Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    News in "Nichtraucher" tag

    By mb   Posted on 14-01-2013
    Düsseldorf. Für Raucher im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen brechen schwere Zeiten an – jedenfalls in der Gastronomie. Der Landtag in Düsseldorf verabschiedete im vergangenen Jahr ein striktes Gesetz zum Nichtraucherschutz. Die verschärfte Version soll im Mai 2013 in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt herrscht in den gastronomische Betrieben des Bundeslandes ein striktes Rauchverbot: „aus Gründen eines konsequenten Gesundheitsschutzes, der Vollzugstauglichkeit des Gesetzes sowie der Wettbewerbsfähigkeit ...
    By mb   Posted on 18-04-2011
    Münster. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Klage einer Kölner Wirtin abgewiesen – per Eilbeschluss. Die Gastronomin hatte ihr Lokal als Raucherclub kenntlich gemacht: die Stadt für ihre Gaststätte aber trotzdem ein Rauchverbot ausgesprochen. Dies berichtet das Oberverwaltungsgericht in einer Pressemitteilung. Dem Oberverwaltungsgericht zufolge besagt das Nichtraucherschutzgesetz NRW, dass in Gaststätten grundsätzlich nicht geraucht werden darf. Ausnahmen hierfür gelten nur für Vereine und Gesellschaften, ...
    By mb   Posted on 04-03-2010
    Wiesbaden. Am Mittwoch verabschiedete der hessische Landtag mit den Stimmen der CDU und FDP eine Änderung des Nichtraucher-Schutzgesetzes. Zukünftig darf in kleinen Kneipen wieder geraucht werden. Das neue Nichtraucherschutzgesetz wurde gegen die Stimmen der Opposition beschlossen. Es sieht nicht nur die Lockerung des Rauchverbotes für Einraumkneipen vor, auch in Diskotheken, Tanzlokale, Spielkasinos darf wieder zur Zigarette gegriffen werden. Zudem sind geschlossene Gesellschaften vom Gesetz ausgenommen. Der Entwurf der Grünen, ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 20-03-2007
    Berlin. Die Bundesregierung will Nichtraucher stärker vor den Gefahren des Tabakrauchs schützen. Menschen zum Passivrauchen zu zwingen, sei kein Kavaliersdelikt, sagte Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU), nachdem das Nichtraucherschutzgesetz der Regierung das Bundeskabinett passiert hat. Es sieht vor, dass in öffentlichen Gebäuden des Bundes und in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr oder nur noch eingeschränkt geraucht werden darf, und soll zum 1. September 2007 in Kraft treten. Das Gesetz soll neben dem Rauchverbot ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-03-2007
    Hamburg. Das Rauchverbot in der Gastronomie kommt. Voraussichtlich ab 2008 wird Rauchen in Kneipen, Bars und Restaurants nur noch in abgetrennten Zimmern gesetzlich erlaubt sein. Um sich auf diese Neuregelungen vorzubereiten, bedarf es einer PR-Strategie, die nun von gastromusik.de kostenfrei unterstützt wird. Unter der Webadresse www.pro-gastro.info können Gastronomen und Hoteliers nun Tischaufsteller und Türschilder mit verschiedenen Slogans für Nichtraucher- und Raucherbetriebe zum Selbstkostenpreis bestellen. "Mit unserer Aktion ‚Pro ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-03-2006
    Die erste Etappe der Zielvereinbarung für mehr Nichtraucherschutz in Hotellerie und Gastronomie ist erreicht. 31,5 Prozent der größeren Speisebetriebe haben mindestens 30 Prozent ihrer Plätze für Nichtraucher reserviert - so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes Marktplatz Hotel im Auftrag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). "Ein Jahr nach Abschluss der Zielvereinbarung zwischen DEHOGA und Bundesgesundheitsministerium können wir damit eine positive ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-05-2001
    Sie sind Nichtraucher und Sie hassen es in einem Restaurant zu sitzen und eingenebelt zu werden oder ein Hotelzimmer zu beziehen in dem es nach kalten Rauch riecht? Damit dies der Vergangenheit angehört gibt es nun den aktualisierten „Reiseführer“ für Nichtraucher von der Nichtraucher- Initiative Deutschland (NID). Die Adressen können auch per Internet abgefragt werden, bzw. Gastronomen und Hotelliers können dort ihre rauchfreien Betriebe eingegeben. Die Broschüre ist beim NID erhältlich.
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Archive

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt