Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Bonn. Die Hauptsaison für Wildpilze ist in vollem Gang. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. gibt nun wertvolle Tipps zum Umgang mit Steinpilzen, Pfifferlingen und vielen anderen Pilzen. Im Herbst weisen die Böden oft große Feuchtigkeit auf und bieten in Verbindung mit Sonnenschein ideale Bedingungen für aromatische Wildpilze. In dieser Jahreszeit ziehen viele Sammler und Feinschmecker los um Pilze zu suchen und dieses im Anschluss schmackhaft zuzubereiten. Besonders beliebt sind Pfifferlinge, Steinpilze, Morcheln aber auch ...
Oestrich-Winkel. Das Weingut Allendorf im Rheingau öffnet vom 11. September bis zum 18. Oktober 2009 seine Weinkeller. Gäste erwarten in diesem Zeitraum herzhafte Gerichte im Gutsausschank. Dies berichtet das Internetportal rhein-main.net. Zudem erfolgen Verkostungen von Wein und Sekt in der Wein.Erlebnis.Welt. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst laden die Allendorfs zu den „offenen Weinkellern“. Bei den Themenwochen geht es unter anderem um kulinarische Urlaubserinnerungen, heimische Pilze, Trauben und Käse, feine Eintöpfe ...
Harvard. Ein kleines Molekül aus dem Rotwein hält fette Mäuse so gesund wie schlanke: Eine Forschergruppe um Joseph Baur von der Harvard-Universität fand heraus, dass der Wirkstoff Resveratrol bei Mäusen negative Auswirkungen von Übergewicht und fettreicher Ernährungsweise bremsen kann. So lebten im Versuch übergewichtige Mäuse, die Resveratrol bekamen, länger als ihre ebenfalls übergewichtigen Artgenossen ohne den Nahrungszusatz. Resveratrol wirkt damit ähnlich lebensverlängernd wie eine Niedrig-Kalorien-Diät, ...
Pilze haben hochwertiges pflanzliches Eiweiß (von erheblicher ernährungsphysiologischer Bedeutung), freie Fettsäuren, Lecithin und viele Vitamine (z.B. Vitamin D und Vitamin B-Komplex), sind kalorienarm und ballaststoffreich. Sie besitzen lebensnotwendige Aminosäuren, biogene Amine (wichtig für das körperliche Wohlbefinden), hochwertige Mineralstoffe, Spurenelemente (z.B. Kalium, Magnesium, Mangan, Phosphorsäure) und Enzyme (Fermente). Viele Pilze, vor allem die asiatischen Gesundheitspilze, werden auch in der Entwicklung ...