Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Die Raucher in Deutschland müssen ab September tiefer in die Tasche greifen. Zigaretten werden um rund 6 Prozent teurer. Das ergab eine dpa-Umfrage bei den führenden deutschen Herstellern. Die Unternehmen werden zumeist die Preise für eine Schachtel Zigaretten um 20 Cent absenken und die Packung um zwei Stück verkleinern. Damit kostet zum Beispiel eine Schachtel "Marlboro" mit 17 Zigaretten 3,80 Euro. Ursache für die Preiserhöhung ist eine Anhebung der Tabaksteuer um etwa 1,2 Cent je Zigarette ab nächsten Monat.
48 % der befragten Verbraucher sprechen sich dabei für ein striktes Rauchverbot in deutschen Gaststätten – vergleichbar mit der derzeitigen Situation in den USA, Italien und Irland - aus. 46 % der Befragten sind gegen eine solche Lösung, 6 % zeigten sich diesbezüglich unentschlossen. Sehr unterschiedlich wird das mögliche Rauchverbot in den verschiedenen Altersgruppen aufgenommen. Die Toleranz gegenüber Rauchern steigt dabei mit zunehmendem Alter: Während bei den jüngeren Befragten unter 30 Jahren eine deutliche Mehrheit ...