Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    News in "Rauchverbot" tag

    By mb   Posted on 03-07-2014
    Neuss. Die Gastronomen im Bundesland Nordrhein-Westfalen sind in der Mehrheit gegen ein Rauchverbot. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbandes DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband). Auch ein Jahr nach der Einführung ziehe das Schreckgespenst Rauchverbot in Kneipen, Bars und Diskotheken weiter seine Kreise, hieß es zum Ergebnis der Umfrage. 81 Prozent der Schank- und Tanzbetriebe beklagten Umsatzeinbußen, davon 63 Prozent über zehn Prozent. Entspannter verhält sich die Lage in Speisebetrieben wie Restaurants ...
    By mb   Posted on 13-03-2014
    Köln. Laut eines Urteils des Verwaltungsgerichtes in der Domstadt sind E-Zigaretten in Gaststätten nicht verboten. Damit wurde der Klage eines Kölner Gastronomen stattgegeben, der seinen Gästen den Konsum von E-Zigaretten erlauben will. Dies teilte das Verwaltungsgericht Köln mit. Der klagende Gastwirt betreibt in Köln ein Lokal und duldete dort das Rauchen von E-Zigaretten. Die Stadt erfuhr von der Handhabe und kündigte Ordnungsmaßnahmen an. Man vertritt die Auffassung, dass der Gebrauch von E-Zigaretten unter das Nichtraucherschutzgesetz ...
    By mb   Posted on 26-09-2013
    Heidelberg. In der Bevölkerung ist die Zustimmung für einen konsequenten Nichtraucherschutz in der Gastronomie so hoch wie nie. Vier von fünf Bundesbürgern befürworten rauchfreie Gaststätten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ). Fast 82 Prozent der Befragten stehen hinter einem Rauchverbot. 2005 lag der Wert nur bei 53 Prozent, heißt es in einer Pressemitteilung des Zentrums. „Diese breite Akzeptanz für den Nichtraucherschutz auch in der Gastronomie ist vor allem ...
    By mb   Posted on 14-01-2013
    Düsseldorf. Für Raucher im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen brechen schwere Zeiten an – jedenfalls in der Gastronomie. Der Landtag in Düsseldorf verabschiedete im vergangenen Jahr ein striktes Gesetz zum Nichtraucherschutz. Die verschärfte Version soll im Mai 2013 in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt herrscht in den gastronomische Betrieben des Bundeslandes ein striktes Rauchverbot: „aus Gründen eines konsequenten Gesundheitsschutzes, der Vollzugstauglichkeit des Gesetzes sowie der Wettbewerbsfähigkeit ...
    By mb   Posted on 03-04-2012
    Düsseldorf. Laut einer Forsa-Umfrage im Bundesland Nordrhein-Westfalen zum Thema Rauchverbot sprechen sich 74 Prozent der Befragten gegen eine staatliche Einmischung aus. Die repräsentative Umfrage wurde vom DEHOGA Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegeben. Fast drei Viertel der Befragten wollen in Bezug auf Rauchgelegenheiten in der Gastronomie eine Entscheidung des Wirtes, heißt es in einer Pressemitteilung. Rund die Hälfte (51 Prozent) lehnt ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie des Landes generell ab. Die Mehrheit wolle den Wirt entscheiden ...
    By mb   Posted on 30-01-2012
    Köln. „Rauchverbot - Die Abgrenzung einer rauchenden Gesellschaft und die Zerstörung der deutschen Gastronomie“: dies ist der Titel des im Wagner Verlag erscheinenden Buches von Giuseppe Cellura. Der Inhaber einer Kölner Café-Bar sieht sich durch das gesetzlich verankerte Rauchverbot in der Gastronomie existentiell bedroht. Der Buchautor und Gastronom wendet sich gegen die seiner Meinung nach inkonsequente Rechtsprechung. Die Gefahren des Passivrauchens seien hinlänglich bekannt. Die Nichtraucherschutzgesetze der letzten ...
    By mb   Posted on 18-04-2011
    Münster. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Klage einer Kölner Wirtin abgewiesen – per Eilbeschluss. Die Gastronomin hatte ihr Lokal als Raucherclub kenntlich gemacht: die Stadt für ihre Gaststätte aber trotzdem ein Rauchverbot ausgesprochen. Dies berichtet das Oberverwaltungsgericht in einer Pressemitteilung. Dem Oberverwaltungsgericht zufolge besagt das Nichtraucherschutzgesetz NRW, dass in Gaststätten grundsätzlich nicht geraucht werden darf. Ausnahmen hierfür gelten nur für Vereine und Gesellschaften, ...
    By mb   Posted on 04-04-2011
    München. Die Wirte des traditionellen Oktoberfests in der bayerischen Landeshauptstadt und die Branchenvertretung DEHOGA (Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband) sitzen wieder in einem Boot. Die Münchner Wiesn-Wirte konnten nun fast vollständig von Ulrich N. Brandl, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern und der Vizepräsidentin Angela Inselkammer abermals als Mitglieder in den Reihen des Verbandes begrüßt werden. Dies berichtet der DEHOGA Bayern in einer Pressemitteilung. In der ...
    By mb   Posted on 07-01-2011
    Seit dem 2. Januar 2011 gilt in Spanien eines der weltweit strengsten Nichtrauchergesetze. Dass diese Umstellung im traditionellen Raucherland Spanien nicht ohne Weiteres vonstatten gehen würde war klar: besonders die Gastronomie auf der iberischen Halbinsel und auf den Urlaubsinseln beklagt das neue Gesetz. Von dem Verbot sind alle geschlossenen öffentlichen Innenräume betroffen. Hierzu zählen zum Beispiel Spielplätze, Schulen aber auch gastronomische Betriebe wie Restaurants, Bars, Diskotheken und Cafés. Raucherbereiche werden ...
    By cb   Posted on 16-09-2010
    Neusiedl/ See. Die Coffeeshop Company eröffnete die erste Filiale in Fernost. Der Coffeeshop befindet sich in Shanghai und er soll nicht der einzige bleiben. Geschäftsführer des Franchise-Unternehmens, das mittlerweile 207 Stores zählt, Reinhold Schärf, erklärt über weitere Expansionsbestrebungen: „Mittelfristig werden wir es kaum vermeiden können, dass die Zahl auf 500 wächst. “ Weitere Kaffeehäuser öffnen in Kürze ihre Tore in Libyen und Aserbaidschan. Doch gerade die Entwicklungen ...
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Archive

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt