Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Die Lindner Hotels AG, Düsseldorf, expandiert in der Schweiz. Anfang Januar 2002 hat die Hotelgruppe das Grand Hotel Beau Rivage in Interlaken von der GHBR Grand Hotel Beau Rivage AG, eine Trägergesellschaft der Credit Suisse, Zürich, übernommen. Mit dem Lindner Grand Hotel Beau Rivage erweitert Lindner das Portfolio auf 19 Häuser. In der Schweiz ist das Unternehmen bereits mit zwei Hotels in Leukerbad und einem in Crans-Montana vertreten. Von Ende 2002 an soll das neue Fünf-Sterne-Hotel in Interlaken für rund sieben Mio. Schweizer ...
Der Schweizer Biermarkt schrumpft weiter. Im Berichtsjahr per Ende September hat sich der Gesamtabsatz weiter um 1,3 Prozent auf 414 Mio. Liter reduziert. Damit hat sich auch der statistische Pro Kopf Verbrauch auf 57,2 Liter vermindert. Während der bescheidene Ausfuhranteil trotz teilweise hektischer Schwankungen mittelfristig kaum ins Gewicht fällt, hat der Importanteil nach einigen Jahren merklicher Schrumpfung absolut und relativ wieder sichtlich zugenommen. Er erhöhte sich um gut 5 Prozent auf rund 15 Prozent. Insgesamt sank der Anteil der ...
Panasonic ist seit über 20 Jahren weltweit professioneller Technologie-Partner von McDonald’s und liefert komplette zukunftssichere Kassensysteme, die selbst höchsten Belastungen standhalten. Das lüfterlose Konzept des JS-170FR schützt die Elektronik bestens gegen Verschmutzungen. Hitze, Fett- und Getränkespritzer können dem Kassensystem dank seines ro-busten und zugleich ansprechenden Edelstahl-Designs nichts anhaben. Das POS-System ist modular erweiterbar und konnte aufgrund des minimalen Zeitaufwandes bei der Installation, ...
„Das Auge isst mit." Dieser viel zitierte Spruch hat sich wohl auch das schweizer Unternehmen „Andy Mannhart“ aus Udligenswil bei Luzern auf die Fahnen geschrieben. Das Unternehmen bietet nämlich neben interessanten Artikel für den Küchen- und Konditoreibedarf viele interessante Kochartistik-Seminare an der eigenen Fachschule an. So kann man das modellieren von Margarine, das Schnitzen von Gemüse und Früchten oder das herstellen von Eisfiguren erlernen. Auch haben die Kursteilnehmer die Chance auf eine einfache, ...
Saas-Fee, 1. August 2001 Das Hotel Restaurant Hohnegg in Saas-Fee wurde als erstes Restaurant in der Schweiz mit dem Europäischen Vegetarismus-Label ausgezeichnet. Das Label dient den Kunden, ob sie nun Vegetarier oder Allergiker sind, als Garant für einwandfreie Qualität und Verarbeitung der Lebensmittel sowie für eine fachlich kompetente Führung von Küche und Service. Zweimal jährlich werden diese Standards durch unabhängige Experten überprüft. "Mit dieser Auszeichnung haben wir eine weitere Bestätigung ...
Die SV-Group, Branchenleaderin in der Schweizer Gemeinschafts-gastronomie, organisiert sich neu. Per 1. Januar 2001 werden die rund 380 Betriebe der beiden Konzerngesellschaften SV-Service AG und Culinarium AG in vier Kundensegmente unterteilt. Mit diesem Schritt wird die strategische Neuausrichtung des Unternehmens abge-schlossen. Zürich, 25. Oktober 2000 – Die SV-Group organisiert sich neu und führt in ihrem Geschäftsfeld Business, Messe & Event Catering in der Schweiz per 1. Januar 2001 eine Segmentstruktur mit vier Kundensegmenten ...
Leichter Umsatzanstieg - Investitionen verursachen Verlust Die SV-Group, Branchenleaderin in der Schweizer Gemeinschaftsgastronomie, konnte im Geschäftsjahr 1999 den Gesamtumsatz um 4% auf CHF 460,1 Mio. steigern. Ein Investitionsschub führte zu einem Verlust von CHF 1,921 Mio. (1998: Gewinn CHF 0,475 Mio.). Das Unternehmen wurde 1999 von einem Verein in eine AG umgewandelt und legt erstmals einen konsolidierten Abschluss vor. Im laufenden Geschäftsjahr wird die SV-Group infolge der Kosten für die Integration der per 1. April 2000 übernommenen ...