Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Mülheim. Vom 2. bis 16. Oktober 2010 findet in acht deutschen Regionen der 4. Rioja Gourmet Cup statt. Zu den teilnehmenden Gebieten zählen Hamburg, Leipzig, Berlin, Frankfurt, Hannover, München, das Rheinland und das Ruhrgebiet. Restaurants aus diesen Regionen sollen im Rahmen des Wettkampfes ein Menü zu kreieren, das mit Rioja-Weinen korrespondiert. Gefordert ist also ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Speisen und Wein, Küchenchefs und Sommeliers. Initiator des Rioja Gourmet Cup ist die nordspanische Weinanbauregion D.O.Ca Rioja. ...
Köln. Das Festival der Bierkulturen findet am 15. und 16. Mai im Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld statt. Ausrichter des Festivals der Bierkulturen ist die Helios Braustelle, die als kleinste Gasthausbrauerei Kölns gilt. Braumeister und Inhaber der Braustelle ist Peter Esser, der mit seinen Bieren schon selbst auf Bierfestivals im Ausland war. „Besonders freue ich mich auf die ausländischen Teilnehmer, beispielsweise aus dem benachbarten Belgien, Dänemark oder der Schweiz. Auch Kollegen aus Italien und Spanien dürfen wir bei ...
Sylt. Arno Steguweit, der mit seinen 31 Jahren bereits eine steile Karriere als Sommelier hingelegt hat, verstärkt ab heute das Serviceteam vom Dorint Söl'ring Hof auf Sylt. Johannes King, Eigentümer des Restaurants, erklärte: „Wir freuen uns sehr, mit Arno Steguweit einen so talentierten Fachmann gewonnen zu haben, der die ideale Ergänzung zu unserem Team bildet.“ Arno Steguweit begann seine Karriere mit der Ausbildung zum Hotelfachmann im Hotel Traube in Tonbach. Im Alter von 26 Jahren legte er 2004 die Sommelier-Prüfung ...
Düsseldorf. Roman Goldshteyn aus Krefeld ist der Nachwuchssommelier 2010. Im Rahmen der ProWein in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt nahm der Gewinner jetzt die Auszeichnung entgegen. Platz zwei sicherte sich Carlo Chiavelli aus Berlin, Platz Nummer drei ging an Hendrik Aufderheide aus Osnabrück. Die Auszeichnung wurde schon zum neunten Mal vom Sommelier Magazin, dem Verbandsorgan der Deutschen Sommelier-Union, gemeinsam mit der Hotelfachschule Heidelberg und den Deutschen Weinschulen in Koblenz, Berlin, Hamburg und München ausgeschrieben. ...
Hattenheim. Mit dem Beginn der Vinum Kulinaria 2010 begeht der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) am 18. April sein 100jähriges Bestehen. Die sechs Weingüter Hattenheims sind in diesem Jahr die Veranstalter der Vinum Kulinaria, die bis zum Jahresende aus sechs Events rund um den Wein bestehen soll. Gastronomischer Partner für die Vinum Kulinaria wird die Vinothek Weinpunkt Barth & Lang sein, die mit ihrem Sommelier Benjamin Gillert unter dem Motto „Harmonie von Speise und Wein“ zum Auftakt am 18. April läd. ...
Unterhaching. Genuss für alle Sinne: Ab sofort ist das hochwertige Adelholzener Classic Glas für die Gastronomie erhältlich – ein echtes Highlight, das dafür sorgt, dass Adelholzener Mineralwasser noch milder, weicher und angenehmer empfunden wird. Zudem bieten die Adelholzener Alpenquellen mehrmals jährlich Wasser- und Weinseminare für Fachkräfte der Gastronomie an. Die Themen: Grundlagen der Weinansprache, verkaufsfördernde Maßnahmen und die optimale Kombination von Wasser und Wein. Der besondere Geschmack ...
Frankfurt am Main. Der Pan Asian Supperclub Zenzakan ist am vergangenen Wochenende eröffnet worden. In der größten Stadt Hessens wird nicht an Platz gespart: das Restaurant mit langer Bar und Lounge ist mit 2000 Quadratmetern so groß wie ein Fußballfeld, der Umbau der Räume zum Zenzakan kostete 4,5 Millionen Euro. Der erste Pan Asian Supperclub solle einen Standard in Deutschland setzen, berichtet die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ). Besonders erwähnenswert ist der beleuchtete begehbare Weinkühlschrank. ...
52 Kandidaten aus Berlin und Brandenburg sind in den sechs Kategorien "Berliner Meisterkoch 2006", "Brandenburger Meisterkoch 2006", "Berliner Patissier 2006", "Aufsteiger des Jahres 2006", "Berliner Maître 2006" und "Berliner Sommelier 2006" nominiert. Eine unabhängige Jury, besetzt mit Gourmet-Journalisten und Fachvertretern, hat die Nominiertenliste zusammengestellt. Am 31. August 2006 geben die Berlin Partner GmbH und der Juryvorsitzende Prof. Dr. Dieter Großklaus, Chaîne ...