Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Luxembourg »
    Altrier ( Grevenmacher ) » [Change City]
     
    Your location : USA
    VKD: Neues Trainerteam für die Köche-Jugendnationalmannschaft
    Nestlé Professional: Personelle Wechsel in der DACH-Region
    Lindner Hotel Group: Gabriele Seidel ist neue Vice President Operations & Commercial
    Conrad Hamburg: Restaurant Greta Oto eröffnet im September 2025
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee

    News in "Umsatz" tag

    By mb   Posted on 25-03-2009
    Gossau. Die Schweizer Supermarktkette Migros gab jetzt in einer Bilanzmedienkonferenz bekannt, dass im Vergleich zu 2007 der Umsatz des Unternehmens weiter gestiegen ist. Der Umsatz des Grossverteilers stieg um 6,7 Prozent auf 2,43 Milliarden Franken. Besonders die in der Ostschweiz an der Grenze zu Baden-Württemberg gelegenen Grenzfilialen weisen ein starkes Umsatzwachstum auf. Viele Deutsche fahren über die Grenze zum Einkaufen bei Migros. Laut Aussage des Geschäftsleiters Christian Biland plant Migros in den kommenden drei Jahren weitere ...
    By mb   Posted on 23-03-2009
    Wiesbaden. Das statistische Bundesamt hat in einer Pressemitteilung sinkende Umsätze für das Gastgewerbe bekannt gegeben. Im Januar 2009 wurden nominal 3,2 Prozent und real 5,2 Prozent weniger umgesetzt als im Januar 2008. Zu den aktuellen Zahlen sagte der Präsident des Deutsche Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) Ernst Fischer: „Dem Gastgewerbe geht es immer so gut wie seinen Gästen. Und wenn Firmen und Verbraucher auf die Sparbremse treten, bekommen das unsere Betriebe voll zu spüren“. Fischer setzt sich weiter ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-05-2008
    Der weltweite Umsatz mit Wein wird bis zum Jahr 2010 um zehn Prozent auf über 90 Milliarden Euro steigen. Dies sei so viel wie die Umsätze der vier Internet- und Computer-Riesen Google, Yahoo, Microsoft und eBay zusammen, sagte Vinexpo-Generalkommissar Robert Beynat, bei der Vorstellung einer Studie die britische Marktforschungsinstitut ISWR/DGR im Auftrag der Messe Vinexpo erstellt hat. Die Vinexpo 2007 findet vom 17. bis 21. Juni in Bordeaux statt. Besonders stark wird demnach der Anstieg des Verbrauchs in China sein: Dort wird bis 2010 ein Plus von ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-07-2007
    Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt hat mitteilt, das der Umsatz des Gastgewerbes in Deutschland im Mai 2007 nominal um 2,3% und real um 4,7% niedriger als im Mai 2006 lag. Im Vergleich zum April 2007 sank der Umsatz im Gastgewerbe im Mai 2007 nach Kalender- und Saisonbereinigung um nominal 1,9% und real 2,3%. Alle drei Bereiche des Gastgewerbes blieben im Mai 2007 nominal und real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats: Das Beherbergungsgewerbe (nominal - 3,4%; real - 5,6%), das Gaststättengewerbe (nominal - 1,7%; real - 4,4%) sowie die Kantinen ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 23-02-2006
    Die Lust der Deutschen auf neue Elektronikartikel und die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land sollen der Unterhaltungselektronik-Branche im neuen Jahr einen Rekordumsatz bescheren. Der Branchenverband Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU) rechnet 2006 mit einem Umsatzplus von mindestens 10 Prozent. 2005 war der Markt nach vorläufiger Einschätzung bereits um 7% gewachsen. "Wir gehen sehr zuversichtlich ins neue Jahr", sagte GfU-Sprecher Roland Stehle der Berliner Zeitung. In die Läden gelockt ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-02-2006
    Der Branchenprimus Aldi muss im Norden und im Süden mit rückläufigen Umsätzen im Jahr 2004 kämpfen. Das zeigen die bisher veröffentlichten Jahresabschlüsse 2004. So pendeln die Rückgänge im Norden (7 von 35 Niederlassungen) zwischen 0,7 und 6,5 Prozent. Einzig Wilsdruff verzeichnet demnach ein Plus. Allerdings gingen die Jahresüberschüsse im Schnitt nach oben. Gemessen am Umsatz bewegen sich die Margen um die Zwei-Prozentmarke, wobei Rinteln mit 2,9 Prozent Spitzenreiter ist. Auch der Süden (10 von 31 ...
    Tags tag  
    Aldi    Marge    Umsatz    Filialen   
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-05-2005
    Ein "sehr trauriges Ergebnis" musste der emsländische Spirituosenhaus Berentzen vermelden. Einer der größten Händler mit Hochprozentigem in Deutschland wird auch 2005 erneut Verluste einfahren. Er erwarte einen Konzern-Jahresfehlbetrag in einer Höhe, die sich "deutlich unter der zweistelligen Millionenmarke bewegt", bevor 2006 wieder die Gewinnzone erreicht werden soll, sagte der Vorstandssprecher der Berentzen-Gruppe AG, Jan Berentzen, laut Handelsblatt in der Hauptversammlung. 2004 war ein Fehlbetrag von 13,8 Mio. ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 27-10-2004
    Die Kellogg Co, Battle Creek, hat mit ihrem Ergebnis von 0,59 (0,56) USD je Aktie im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Diese waren im Mittel von einem Gewinn von 0,55 USD ausgegangen. Wie das Unternehmen am Montag vor Börsenbeginn in den USA mitteilte, hat sich das Geschäft sowohl in den USA als auch international gut entwickelt. Der Umsatz stieg um 7,2 Prozent auf 2,45 (2,28) Mrd. USD und lag damit ebenfalls über der Analystenprognose von 2,38 Mrd. USD. Kellogg International hat den Umsatz weiteren Angaben zufolge ...
    Tags tag  
    Kellogg    Umsatz    Bruttomarge   
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-10-2004
    Die Danone SA, Paris, hat ihren Umsatz in den ersten neun Monaten 2004 um 4,5 Prozent auf 10,56 (10,11) Mrd. Euro gesteigert. Zu vergleichbarem Konsolidierungskreis und konstantem Wechselkurs ergebe sich ein Wachstum von 7,7 Prozent, teilte der französische Nahrungsmittelkonzern am Donnerstag mit. Wechselkurseffekte hätten den Umsatz um 2,3 Prozent geschmälert. Für das dritte Quartal wies das Unternehmen ein Wachstum von 2,3 Prozent absolut und von 5,5 Prozent auf vergleichbarer Basis aus. Danone bekräftigte auf Basis der Neunmonatszahlen ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 03-04-2002
    Burger King erzielte im Geschäftsjahr 2001 in Deutschland einen Netto-Umsatz von 396,1 Mio. Euro. Mit 16,5 Prozent entspricht dies zum vierten Mal in Folge einem zweistelligen Plus. Auch 2002 ist das Unternehmen auf Wachstumskurs: 50 neue Restaurants und 1.700 neue Arbeitsplätze sind geplant. Burger King kündigte für dieses Jahr die Neueröffnung von ungefähr 50 weiteren Restaurants an. Dabei sollen an die 1.700 Voll- und Teilzeitarbeitsplätze geschaffen werden. Bis zum Jahr 2005 will das Unternehmen 500 Restaurants in Deutschland ...
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Archive

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt