Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    News in "Umweltschutz" tag

    By cl   Posted on 16-02-2021
    Lichtenau. Die Mineralwässer der Marke Lichtenauer sind seit dem 1. Januar 2021 gänzlich klimaneutral. Dabei werden alle Prozesse und Bestandteile der Wertschöpfungskette in die Klimabilanz eingerechnet: von der Entstehung der Flasche über die Abfüllung am Standort Lichtenau, den Weg bis zum Verbraucher sowie über den gesamten Recycling-Kreislauf bis zur finalen Entsorgung. Lichtenauer will so eine Vorreiterrolle als eine der ersten klimaneutralen Mineralwassermarken in Ostdeutschland einnehmen. Für das regionale Unternehmen ...
    By cl   Posted on 02-08-2019
    Grafschaft. L& D hat sich zunehmend dem Umweltschutz und dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Eine spezielle Arbeitsgruppe zum Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Abteilungen soll die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens zunehmend umweltfreundlicher und transparenter gestalten. Im Bereich Warenpräsentation möchte man möglichst komplett Plastik verzichten. Alternativ werden PLA, Produkte aus Maisstärke oder Pfandsysteme  zum Beispiel in Form von Mehrweg-Kaffeebechern, Milchflaschen für die Konferenzbewirtung oder eines ...
    By er   Posted on 18-04-2010
    Baden-Württemberg. Rund ums Grillen dreht sich bei der Württembergischen Grillschule in Urbach (Rems-Murr-Kreis) alles. So auch bei der Benefizveranstaltung am 28. März, bei der Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württembergs eine Rede hielt. Friedlinde Gurr-Hirsch betonte: "Grillen kann entgegen landläufiger Meinung richtig genutzt auch einen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten, denn es zählt zu den fettarmen Garmethoden. ...
    By mb   Posted on 26-01-2010
    Wien. Luxushotels und Umweltschutz müssen kein Widerspruch sein. Eine neue Generation von Öko-Hotels versucht vermehrt die Kohlendioxidbilanz von Reisenden in Einklang mit einer Wirtschaftlichkeit zu bringen. Splendia, die Luxushotelgruppe bereitet hierbei den Weg mit ihrem neuen Wiener Hotel Stadthalle. Michaela Reitterer, Eigentümerin des Hotels, erklärt voll Zuversicht, dass es „weltweit das erste Hotel mit Null-Energie-Bilanz ist.” Das Hotel verfügt über drei Windturbinen, Solarzellen und Wasser-Wärme-Pumpen. ...
    By cb   Posted on 11-10-2009
    Wien. Starbucks wurde mit der Auszeichnung als ethisch verantwortlichste Kaffeehauskette durch Allegra Strategies, Marktforschungsinstitut und Herausgeber der umfassendsten Studie zum europäischen Kaffeehausmarkt, im angemessenen Rahmen des gestrigen European Coffee Symposiums in Wien anerkannt. Starbucks zählt zu den größten und international bekanntesten Kaffeeketten überhaupt und zeichnete sich in der Vergangenheit durch eine menschen- und umweltfreundliche Firmenpolitik aus.  Starbucks setzte sich in den vergangenen Jahren ...
    By mb   Posted on 11-03-2009
    Northampton. Der US-amerikanische Gastro-Konzern Yum! Brands hat in Massachussetts in Neuengland sein erstes umweltfreundliches Restaurant eröffnet. Laut Angaben des Konzerns wird nachhaltiger Umweltschutz durch 30 % weniger Energie- und Wasserverbrauch als in konventionellen Restaurants realisiert. Zudem solle nach den Maßstäben der Organisation LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) zertifiziert werden. Weitere umweltfreundliche Merkmale des Baus sind Solarenergie, LED-Leuchten, energiesparendes Küchenequipment und wassersparende ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-05-2001
    Der Gletscher des Stubaitales ist ein begehrtes Ziel der Touristen. Damit dort in Zukunft auch für das leibliche Wohl gesorgt ist wurde auf 3150 Metern Höhe das Restaurant „Jochdohle 2000“ eröffnet. Nicht nur der Bau des runden Gebäudes bereitete Probleme, sondern auch der Abtransport der Toilettenabwasser. Da aus Gründen des Umweltschutz keine Kanalisation gelegt werden darf werden die Abwasser mit speziellen Raupenfahrzeugen talwärts transportiert.
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Archive

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt