Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Sylt. Auf der Nordseeinsel Sylt wird vom 21. bis 24. Januar 2010 das Gourmet Festival unter dem Motto „Zürich meets Sylt“ gefeiert. Bei dem Festival soll sich alles um die kulinarischen Gemeinsamkeiten zwischen der Schweizer Metropole und der deutschen Nordseeinsel drehen. Küchenchef Alexander Kroll reist gemeinsam mit vier weiteren Zürcher Kollegen sowie ausgewählten Winzern in den Norden, um als Genussbotschafter die Gourmetküche des Widder Restaurants aus Zürich zu repräsentieren. Gastgeber ...
München. Vom 13. bis 15. November findet in der bayerischen Landeshauptstadt die Internationale Weinmesse FORUM VINI 2009 statt. Im Mittelpunkt bei Süddeutschlands größter Weinmesse stehen Winzer, Fachhändler und Importeure sowie Anbieter von Feinkost, Delikatessen und Zubehör. Selbstverständlich werden Weinkenner und -liebhaber allerorten verkosten und genießen können. Rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum von FORUM VINI wartet die Messe mit Überraschungen und neuen Produkten auf, die bisher noch nicht ...
Frankfurt am Main. Am Sonntag, den 8. November 2009 findet in der Jahrhunderthalle Frankfurt von 12.00 Uhr – 20.00 Uhr die 7. Internationale Höchster-Weinmesse statt. Die Weinkellerei Höchst lädt an diesem Tag alle Weinfreunde zur großen Hausmesse ein. Auf 1500 Quadratmetern können nationale und internationale Spitzenweine genossen werden. Viele der Winzer und Kellermeister sind an diesem Tag persönlich vor Ort, um ihre Weine vorzustellen. Beispielsweise werden auch der Inhaber und Kellermeister des international bekannten ...
Wien. Stadt und Weinregion der österreichischen Hauptstadt veranstalten am 26. und 27. September jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr den dritten Wiener Weinwandertag. Neu in diesem Jahr: erstmals wird auf zwei Routen durch die Weinlandschaften Wiens gewandert. Neben der „klassischen" 10,8 Kilometer langen Wanderung von Neustift bis Nussdorf im 19. Bezirk gibt es erstmals auch eine 9,9 Kilometer lange Route von Strebersdorf bis Stammersdorf durch den 21. Bezirk. „Die hervorragende Qualität des Wiener Weins ist mittlerweile weltbekannt, ...
Tulln/Wien. Winzer aus der Alpenrepublik setzen ab sofort ein hochwirksames ökologisches Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung der gefürchteten Graufäule ein. Die Graufäule (Botrytis) wird vom Pilz Botrytis cinerea ausgelöst. Ausfälle von über 50 Prozent sind keine Seltenheit, die Qualität des Traubenmaterials wird stark eingeschränkt. Befallene Weintrauben sind zudem anfällig für weitere Schimmelpilze. Das Tullner Biotechnologie-Unternehmen bio-ferm hat nun das Öko-Pflanzenschutzmittel Botector ...
Portland. Wer schon immer davon geträumt hat, einmal als Winzer, Koch, Schokolatier oder als sonst ein kulinarischer Genius zu arbeiten, der sollte sich schnellstens um die „Cuisinternships" von Travel Oregon bewerben. Der amerikanische Pazifikstaat nimmt noch bis zum 18. September entsprechende Anträge über seine Website an. Sieben Gewinnern winkt eine Woche an der Seite der berühmtesten kulinarischen Handwerker - die Übernachtungskosten und ein Taschengeld von 1.000 Dollar übernimmt Travel Oregon. „Cuisinternship" ...
Meran. Das Tiroler Hotel Castel veranstaltet vom 2. bis 5. November zum siebten Mal das Dine & Wine Gourmetfestival. Angekündigt haben sich diverse Sterneköche und Spitzenwinzer. Eingeläutet wird das Festival mit einer Vertikalverkostung mehrerer Jahrgänge des Barbaresco La Gallina von La Spinetta – Rivetti. Am Abend präsentiert dann Didi Dorner, der der Sternekoch vom Landhaus Stainach in der Steiermark seine „Cuisine Intuitive“. Für die musikalische Untermalung sorgt am ersten Abend die Gruppe „Heaven ...
Nierstein. Das rheinhessische Weingut St. Antony in Nierstein lädt zu einem Weintest nur für Frauen ein. 1000 Frauen dürfen den Spitzenwein von St. Antony, Rotschiefer Riesling, testen und bewerten. Eine Focus-Online-Umfrage ergab, welchen Wein Frauen am liebsten mögen und wo sie den Wein kaufen. 49,6 Prozent kaufen ihren Wein im Supermarkt, 56 Prozent beim Fachhändler, 48 Prozent direkt vom Weingut und schon 7,7 Prozent im Internet. Die Winzer aus Rheinhessen sehen deshalb besonders bei der Zielgruppe Frauen großes Potential. ...
Berlin. Der bekannte Sportkommentator Marcel Reif geht unter die Gastro-Kritiker. Für den Nachrichtensender N24 soll der Fussballkommentator in kulinarischer Mission Europa bereisen. Dies berichtet das Branchenmagazin „Kontakter“. Nach dem Vorbild des DMAX-Formates „Anthony Bourdain – Ein Frage des Geschmacks“ wird Reif in „Der Feinschmecker“ Sterne-Köche, Winzer, Senner, Schnapsbrenner und Austernzüchter im Rahmen einer „Gourmet Tour“ besuchen und deren Produkte probieren und testen. Ab dem ...
Eltville/Heppenheim. Die hessischen Winzer erwarten trotz wechselhaften Wetters eine reichhaltige Ernte. Dies berichtet rhein-main.net. „Momentan sieht es ganz gut aus“, sagte der Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbands, Harald Sperling, in Eltville am Rhein. Auch in Südhessen sei mit guten Erträgen zu rechnen. „Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden“, sagte der Geschäftsführer der Bergsträßer Winzer eG in Heppenheim, Otto Guthier. Der Zustand der Reben sei „gut bis sehr gut“. ...