Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    TV-Tipp: Unser täglich Gift

    TV-Tipp: Unser täglich Gift
    Foto: absolut medien

    Am heutigen Dienstag, den 15. März 2011 zeigt der Kultursender um 20.15 Uhr den Dokumentarfilm „Unser täglich Gift“ von Marie Monique Robin. Die Koproduktion von Arte France und INA wird am heutigen Abend das erste Mal gesendet. Die Ernährung der Menschen verändert sich – Forscher sehen einen Zusammenhang zwischen dieser Entwicklung und der Zunahme von Immunschwächen, Krebserkrankungen und Diabetes.

    Der Wunsch nach lange haltbaren Lebensmitteln macht die Verwendung von chemischen Zusätzen notwendig. Marie Monique Robin recherchierte zum Thema zwei Jahre lang in Asien, Nordamerika und Europa. Dies berichtet absolut medien in einer Pressemeldung. Der Film untersucht die Bedingungen unter denen Lebensmittel verarbeitet, hergestellt und konsumiert werden. Dabei kommen Lebensmittel mit Zusatzstoffen und Kunststoffen in Berührung. Die Bewertungs- und Zulassungsverfahren für chemische Lebensmittelzusätze erscheinen anhand der Beispiele von verschiedenen Pestiziden, vom Süßstoff Aspartam und von der in vielen Verpackungen enthaltenen Substanz Bisphenol A, nur mangelhaft oder sogar ungeeignet.

    Zusätzlich beleuchtet die Dokumentation, wie die Industrie Druck aufbaut, um Produkte zu vermarkten. Schließlich wird vor allem deutlich gemacht, wie der Mensch sein Immunsystem durch gesunde Ernährung stärken kann. Der Dokumentarfilm „Unser täglich Gift“ ist auch auf DVD erschienen.

    DVD, PAL, RC 2, Farbe, 16:9, Dolby Stereo, 105 Min., Sprachen Hauptfilm: Deutsch, Französisch; Sprache Bonusfilm: LE PAIN ET LE VIN DE L’AN 2000 (1964) nur auf Französisch

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  mb
    Email  bohlaender@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register