Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Hamburg Airport: Marche eröffnet das Fiete & Frida
    Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging: Thomas Wrubel ist neuer Hoteldirektor
    Dänische Hotelmarke: Guldsmeden Hotels kommt nach Hamburg
    Signo Hospitality: Hotelentwickler expandiert in Essen und Düssseldorf
    Expansion: SV Hotel übernimmt sechs Marriott International Hotels

    Verbraucherzentralen: Schlechte Noten für Getränke mit Zusatznutzen

    Getränke mit angepriesenem Zusatznutzen halten nicht, was sie versprechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktanalyse der Verbraucherzentralen zu Functional Drinks, die durch Anreicherung verschiedener Wirksubstanzen ein Plus an Gesundheit, Vitalität oder Power versprechen. "In einigen Fällen entpuppen sich die angeblichen Heilsbringer sogar als potenziell gesundheitsschädlich." Deswegen fordert der vzbv die Bundesregierung auf, schnell ihre Position zu den von der EU eingebrachten Verordnungsentwürfen über die Anreicherung von Lebensmitteln sowie zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben bei Lebensmitteln zu klären und eine Verabschiedung damit zu unterstützen. Der vzbv testete 238 ACE-, Sportler-, Vitamin-, probiotische Milch- und Wellness-Getränke, Energy- und Frühstücks-Drinks sowie Wässer mit verschiedenen Wirksubstanzen. Diese enthalten mehr als 100 Zusätze (bis zu 13 pro Getränk). Im einzelnen bemängelten die Verbraucherschützer, dass die Werbeaussagen sich lediglich auf die potenzielle Wirkung der zugesetzten Substanz, nicht aber auf die Gesamtwirkung des Getränks beziehen. Bei Energy Drinks würden sogar fast alle Anbieter die Empfehlungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zur Warnung vor unerwünschten Nebenwirkungen ignorieren. Außerdem sei die Nährwertkennzeichnung teilweise falsch oder enthalte eine falsche Maßeinheit. Zudem würden Bestandteile hervorgehoben, die im Produkt lediglich in Spuren als Aroma vorhanden seien. "Diese Getränke haben im vergangenen Jahr 22,5 Prozent Wachstum in den gesättigten AfG-Markt gebracht", kommentiert vzbv-Vorstand Prof. Edda Müller. "Doch wir wollen den Verbraucher vor irreführenden Innovationen schützen."

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  Gastro.de 1996-2008
    Email  info@gastro.de

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register