Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
DEHOGA: Umsatz des deutschen Gastgewerbe ist gesunken
Rom: Leonardo Hotels eröffnen Boutique Hotel nahe dem Kolosseum
Hamburg: Pesca Theatre of Fish eröffnet am 8. April
Flughafen Frankfurt: Neuer Rewe to go eröffnet im Terminal 1
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Tobias Mendling verantwortet Sales & Marketing

Weinlese: Normalität kehrt an die Deutsche Weinstraße zurück

Vote Up (1)
Vote Down (0)
Posted on 12-08-2020
tag
Weinlese: Normalität kehrt an die Deutsche Weinstraße zurück
Foto: Pfalzwein e.V. 

Neustadt an der Weinstraße. Etwas Normalität kehrt zurück an die Deutsche Weinstraße zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach. Mit der Ernte der frühreifen Sorte Solaris im Weingut Schwindt in Weisenheim am Sand fiel der Startschuss der Weinlese-Saison. 

„Wir sind rund 14 Tage früher dran mit dem Beginn der Lese des Neuen Weins als im langjährigen Jahresdurchschnitt“, verrät Weinguts-Inhaber Michael Schwindt und ergänzt: „Nach den frühreifen Sorten Solaris und Ortega wird die Lese der Hauptrebsorten etwa am 25. August beginnen. In unserem Weingut starten wir mit dem Sauvignon Blanc, den wir möglichst früh lesen, um die charakteristischen grünen Noten hervorzuheben.“

Für das gesamte Anbaugebiet Pfalz prognostiziert das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) in Neustadt-Mußbach vorsichtig positive Aussichten für den diesjährigen Weinjahrgang. „Vor allem bei den Themen Frühreife, Behang und Traubengesundheit können wir zum aktuellen Zeitpunkt sehr zufrieden sein. Entscheidend für die Qualität des neuen Jahrgangs ist wie immer aber auch das Wetter unmittelbar vor dem Herbst und während dem Herbst“, so Dr. Matthias Petgen vom Institut für Weinbau und Oenologie des DLR. Für die nächsten Wochen wünscht er den Winzern „ergiebige Landregenereignisse“ und eine trockene Phase während der Lese. Petgen erwartet zudem einen insgesamt „frühen Jahrgang“. „Die Lese der Hauptrebsorten beginnt voraussichtlich am 10. September. Damit sind wir etwas später als im Jahr 2018, jedoch noch früher als im vergangenen Jahr“, so Petgen.

Für die Winzer in der Pfalz ist es ein denkwürdiges Jahr. Der Virus Covid-19 sorgte für zahlreiche Einschränkungen und Ausfälle im Alltag - und nach wie vor bestimmt die Pandemie den Alltag der Winzer. Die Winzer müssen den Ausfall von Festen, dem zeitweisen Wegfall der Gastronomie-Branche und den erschwerten Bedingungen für Ernte-Helfer verkraften. Mit der bevorstehenden Lese kehrt nun zumindest kurzzeitig ein Stück Normalität zurück an die Deutsche Weinstraße. 

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register