Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Kempinski Hotels: Karin Raguin ist neue Chief Human Resources Officer
Althoff Dom Hotel Köln: Guntram Weipert ist General Manager
München: HR Group eröffnet Holiday Inn Express in Erding
Umfirmiert: Atlantica wird zu Wavemaker Hospitality
München: Kempinski Hotels verwalten ab sofort die Royal Residence

Winterzeit ist Grünkohl-Zeit

Winterzeit ist Grünkohl-Zeit
Grünkohl

Bonn. Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse. Bereits seit Ende September/Anfang Oktober wird er geerntet, richtig los geht es traditionell aber dann mit dem ersten Frost. Spätestens Anfang November werde die Grünkohl-Zeit eingeläutet, berichtet der „Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauern“. Allein in der Region Rheinland wurde im letzten Jahr Grünkohl auf einer Fläche von 180 Hektar angebaut, heißt es.

Das Wintergemüse gehört zu den Blattkohlen und gilt als die frostbeständigste Art überhaupt. Nach Entfernung der Blattrippen werden die Blätter gegessen. Die ersten Fröste haben zur Folge, dass sich Stärke in Zucker umwandelt: dadurch entsteht beim Grünkohl ein milderer Geschmack. Diesen Effekt erreicht man sogar mittels eines künstlichen Frostes durch Einfrieren in der Kühltruhe.

Der Grünkohl weist eine besonders große Blattoberfläche dank der starken Kräuselung auf: dadurch verdunstet das Gemüse schnell sehr viel Wasser und wird auch dementsprechend rasch welk. Aufgrund dessen wird empfohlen, Grünkohl frisch zuzubereiten oder in einem Folienbeutel aufzubewahren, damit der Grad der Verdunstung gemindert wird.

Wer sich nicht die Arbeit mit der Zubereitung frischen Grünkohls machen möchte, kann auf bereits geschnittenen Grünkohl im Beutel zurückgreifen. Viele Händler haben Tiefkühlware aus rheinischem Anbau im Angebot, der in den hiesigen Frostereien verarbeitet wurde, berichtet der Provinzialverband in seiner Pressemeldung. Grünkohl zeichnet sich durch hohe Konzentrationen an Provitamin A und Vitamin C aus. Zudem beinhaltet das Gemüse viel Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Auch der hohe Anteil an Ballaststoffen macht ihn ernährungstechnisch wertvoll. In Deutschland wird der Grünkohl zumeist mit Kassler oder Mettwurst serviert.

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  mb
Email  bohlaender@gastro.de

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register