Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other

Berner Platte

5 5 2
recipe photo

Preparation time:  
Cooking Time:  
Resting time:   0 min
Portions:   4
Grade of difficulty:   medium
Recipe By : 
Released :  28-05-2010

Description

Die Berner Platte ist seit dem März 1798 ein traditioneller Bestandteil der Schweizer (vor allem der Berner) Küche und wurde als Festessen den Siegern der Schlacht Neuenegg, die die Franzosen zurückgeschlagen hatten, serviert. Im Grundprinzip besteht die Berner Platte aus verschiedenen Fleischsorten, Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln. Wer den Kanton Bern besucht, sollte unbedingt die Berner Platte probieren, denn sonst verpasst man eine köstliche Spezialität dieser schönen Gegend.

Points panel

Add your own Cookbook
3pt
Add your own menue
3pt
Add a comment
1pt
Add to your shoppinglist
3pt
Recommend a recipe
3pt
New Recipe Picture
5pt
Recipe Review
1pt

Latest Cookbooks

» zum ausprobieren
By:  XXX
» lol
By:  XXX
» ein traum
By:  XXX
» ein traum
By:  XXX

Ingredients

  1. 350 g Kochfleisch
  2. 250 g Kasseler
  3. 200 g geräucherter Speck
  4. 150 g Wurst
  5. 200 g gekochter Schinken
  6. 4 piece(s) Markknochen
  7. 500 g Sauerkraut
  8. 30 g Schweineschmalz
  9. 50 g Zwiebeln
  10. 100 g Dörrbohnen
  11. 20 g Butter
  12. 20 g gehackte Zwiebeln
  13. 40 g Speckwürfel
  14. 800 g Kartoffeln
  15. 1 piece(s) Gewürzsäckchen mit Wachholderbeeren
  16. 1 piece(s) Lorbeer
  17. 1 portion(s) Pfefferkörner
  18. 1 piece(s) Nelke
  19. 1 TBSP Salz
  20. 2 piece(s) Suppenstrauß (Sellerie, Lauch, Karotten, Zwiebeln, Gewürze)
  21. 1 part(s) etwas Weißwein

Directions

Für die Berner Platte wird zunächst das Kochfleisch in einer Bouillon aus Rindsknochen und einem Suppenstrauß ungefähr 2 1/2 Stunden gekocht. Die heiße Bouillon wird dann über die Markknochen gegossen, um diese darin ziehen zu lassen. Das Kasselerfleisch muss pochiert werden. Bevor der Kasseler fertig ist, gibt man die Wurst ins Wasser hinzu. Der Speck für die Bernerplatte wird mit einem Suppenstrauß gekocht (besteht aus: Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln und Gewürzen). Für das Sauerkraut werden die Zwiebeln in Streifen geschnitten und in Schweineschmalz gedünstet. Sie dürfen allerdings nicht braun werden. Die Zwiebeln werden jetzt mit Bouillon und Weißwein übergossen. Dann werden das Sauerkraut und das Gewürzsäckchen mit den Wacholderbeeren hinzugegeben. Die Pfanne wird nun abgedeckt und für 90 Minuten in den Ofen zum Schmoren gegeben. Die Dörrbohnen für die Berner Platte werden ihrerseits nun in kochendes Wasser gegeben und ungefähr eine halbe Stunde gekocht. Nach dem Kochen werden die Bohnen abgeseiht und abgeschreckt. Speck und Zwiebeln werden nun in Butter angedünstet und mit den Bohnen in Bouillon geben. Bei geringer Hitze die Bohnen ungefähr 20 Minuten kochen. Zwischenzeitlich werden die Salzkartoffeln geschält und gekocht. Alles zusammen nun auf einer Platte schön angerichtet.

Latest reviews

Das hört sich gut an!!! Genau nach meinem Geschmack!

Add Your Review

Name *

Email *