Die russischen Medaillons kommen, wie der Name schon sagt, aus Russland. Sie bestehen aus Kakaocreme, die zwischen den zwei Teigplättchen sind. Anstatt Puderzucker könnte man sie auch mit etwas Zimt bestreuen.
Rotes Stachelbeerkompott
300 g rote Stachelbeeren
20 g Vanille-Puddingpulver
260 ml roter Traubensaft
60 g Zucker
200 ml roter Portwein
1 Vanilleschote
20 g frischer Ingwer
2 El flüssiger Honig
3-4 El Zitronensaft
2 El Himbeergeist
Rieslingmousse
2 Blätter weiße Gelatine
120 ml Riesling
60 g Zucker
1-2 El Zitronensaft
4 Eigelb (Kl. M)
450 ml Schlagsahne
Kokosmakronen sind vorallem in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Rezept ist einfach und leicht verständlich und die Zutaten gehören zu dem täglichen Alltag und sind überall zu finden.
Ein Krautsalat schmeckt immer gut, ob nun als Beilage zum Grillwürstchen oder mal zwischendurch. Er schmeckt sommerlich frisch und durch den Dill auch etwas würzig.