Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Dorint Hotelgruppe: Michael Rohr ist neuer Area General Manager
    F&B Heroes: Lady Umami ist Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen
    München: McDonald's eröffnet Erlebniswelt im Minecraft Design.
    Mallorca: Lindner Hotel Portals Nous eröffnet nach Renovierung
    Leonardo Hotels: Isaac Mizrachi ist Global Head of Loyalty

    15 Jahre StäV in der Bundeshauptstadt

    15 Jahre StäV in der Bundeshauptstadt
    ©Frank Ossenbrink

    Berlin. Die „Ständige Vertretung“ des Rheinlands („StäV“) in Berlin hat ihren 15. Geburtstag gefeiert. Ort der Feierlichkeiten am 18. Oktober 2012 war das Palais Kulturbrauerei in Berlin-Prenzlauer Berg. Zum Jubiläum der bekannten Polit-Kult-Institution wurde natürlich das obligatorische Kölsch ausgeschenkt.

    Friedel Drautzburg und Harald Grunert sind die Gründer der ersten Berliner „StäV“. Mittlerweile gibt es jedoch Filialen in Bremen, Hamburg, Hannover, Köln, Westerland/Sylt und bald auch am neuen Berliner Großflughafen.

    Zur Geburtstagsfeier trafen Glückwünsche dieser Lizenz-Partner ein, aber auch aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport wurde gratuliert. Das Grußwort zum 15-jährigen Jubiläum der Ständigen Vertretung (StäV) übernahm Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Berlin. Für ihn ist die Institution StäV eine „Notfallambulanz für alle Rheinländer“. Als Moderator des Abends fungierte Gisbert Baltes, Redakteur und Moderator beim WDR.

    Ähnlich wie beim fünf- und zehnjährigen Geburtstag trat auch diesmal wieder eine bekannte Band aus dem Rheinland auf: für die musikalische Untermalung sorgte die Band „Brings“. Im Rahmen des Jubiläums spendeten die Initiatoren Friedel Drautzburg und Harald Grunert sämtliche Erlöse aus der Tombola sowie den Eintritt an die Integrierte Sekundarschule St. Marien in Berlin-Neukölln. „StäV“ in Person der Gründer rundete den Betrag schließlich auf insgesamt 13.000 Euro auf.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    • Zufällig
    • Meist besucht
    • Oft benutzt

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren