Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
DEHOGA: Umsatz des deutschen Gastgewerbe ist gesunken
Rom: Leonardo Hotels eröffnen Boutique Hotel nahe dem Kolosseum
Hamburg: Pesca Theatre of Fish eröffnet am 8. April
Flughafen Frankfurt: Neuer Rewe to go eröffnet im Terminal 1
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Tobias Mendling verantwortet Sales & Marketing

Biodiversität: Iglo lässt die Blumen blühen

Gefällt mir gut (4)
Gefällt mir nicht (0)
Erstellt am 21.07.2021
tag
Biodiversität: Iglo lässt die Blumen blühen
Foto: Iglo

Hamburg. In einer gemeinsamen Aktion von Iglo und der Stadt Borken in Westfalen erblühen in der Stadt an verschiedenen städtischen Flächen Blumenareale als Lebensraum für Wildbienen und viele andere Insekten. Die Initiative hat Symbolcharakter und soll auf das wichtige Thema Biodiversität aufmerksam machen. Denn Blumen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch echte Kraftpakete für Insekten.

Bereits seit 20 Jahren legt der Tiefkühlkonzern im westfälischen Münsterland rund um die Kreisstadt Borken entlang der eigenen Gemüsefelder sogenannte Blühstreifen an, die die Biodiversität in der regionalen Landwirtschaft unterstützen. Sie umfassen aktuell eine Gesamtlänge von rund 80 Kilometern. Wildbienen und andere Insekten finden dort Lebensraum und Nahrung. Gemeinsam mit Vertragslandwirten, die teils schon in dritter Generation mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, erfolgt der Gemüseanbau, beispielsweise von Spinat, verschiedenen Kohlsorten und Kräutern, auf Basis einer nachhaltig orientierten Landwirtschaft. Neben dem Schutz der Böden und des Grundwassers sowie der Sorgfalt der Fruchtfolgen, steht der Erhalt der Biodiversität seit jeher ganz oben auf der Nachhaltigkeitsagenda des Unternehmens.

Über die gemeinsame Aktion hinaus, trägt iglo mit der nationalen Initiative "Mach mit! Lass Blumen blühen!" das Thema Biodiversität in diesem Jahr über die Region hinaus in viele Teile Deutschlands. Unterstützt vom Kooperationspartner "Netzwerk Blühende Landschaft" erfahren die Verbraucher, wie wichtig der Insektenschutz und die lokale Biodiversität sind.

Deutschlandweit werden deshalb mindestens 250.000 Quadrtmeter neue Blühflächen angelegt. Die Aktion soll die Menschen sensibilisieren und zum Mitmachen bewegen. Dazu stellt iglo Verbrauchern Wildblumensamen für den heimischen Balkon und viele bunten, spannenden Informationen zur Verfügung. Denn gemeinsam schafft man einfach mehr.


featured

Kommentare

Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  cl
E-Mail  carolinelang@me.com

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren