Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other
DEHOGA: Umsatz des deutschen Gastgewerbe ist gesunken
Rom: Leonardo Hotels eröffnen Boutique Hotel nahe dem Kolosseum
Hamburg: Pesca Theatre of Fish eröffnet am 8. April
Flughafen Frankfurt: Neuer Rewe to go eröffnet im Terminal 1
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Tobias Mendling verantwortet Sales & Marketing

News in "Branchenpolitik"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.07.2006
Alle großen Supermarktketten Österreichs haben in den letzten Wochen bzw. Monaten den Verkauf von Käfig-Eiern eingestellt oder fest zugesagt, den Verkauf einzustellen, meldet der „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT). Zuletzt wurden demnach bei Merkur, Spar und Adeg/Edeka die Käfig-Eier aus dem Sortiment genommen. Auch die Discounter Penny und Lidl führen seit einigen Wochen ausschließlich Eier aus Alternativhaltung, so der VGT. Hofer verkauft zwar noch Käfig-Eier, hat aber zugesagt bis Ende dieses Jahres ebenfalls ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 01.02.2007
Bern. Wovon die Mitarbeiter in Deutschland nur träumen können, könnte bald in der Schweiz Realität werden: Die Schweizer Gewerkschaft Unia drängt auf die Einführung des 13. Monatslohns im Schweizer Gastgewerbe. Die gute Wirtschaftslage soll dazu genutzt werden, dieses zentrale Anliegen der Angestellten endlich durchzusetzen.  Die Branchenkonferenz der Unia-Delegierten für das Gastgewerbe erteilte der Verhandlungsdelegation in Bern den Auftrag, die Forderung nach dem 13. Monatslohn ins Zentrum der diesjährigen Lohnverhandlungen ...
Schlagworte tag  
Schweiz    13. Monatsgehalt    Bern    Deutschland    Unia   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 20.02.2008
Die Sushi Factory ist eine strategische Kooperation mit der national agierenden Stockheim Gruppe aus Düsseldorf eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist die deutschlandweite Expansion des beliebten Sushi-Konzeptes. Stockheim wird das Sushi Factory Konzept neben seinen Eigenmarken zu den bereits bestehenden Fremdmarken hinzufügen und wie bereits Pizza Hut und Subway als Franchisenehmer betreiben. Startschuss der Kooperation: die Eröffnung der Sushi Factory im Elbe-Einkaufszentrum am 1. September. Die nationale Expansion sieht zunächst konkret ...
von mb   Erstellt am 14.07.2009
Wiesbaden. Der hessische Staatssekretär Mark Weinmeister (CDU) fordert von der Gastronomie eine freiwillige Selbstverpflichtung, auf Lebensmittelimitate zu verzichten. Dies meldet die „Frankfurt Rundschau“. „Dies ist dringend geboten, denn der Branche droht ein riesiger Image-Schaden. Dass wir Wiederholungstäter beim Schummel-Käse und Mogel-Schinken im Internet anprangern wollen, schreckt offenbar sehr stark ab", so Weinmeister. Seit 2006 wurden bei mehr als zwei Drittel der genommenen Proben irreführende Bezeichnung ...
von mb   Erstellt am 23.08.2009
Düsseldorf. Rund 400 Wirte haben am Sonntag in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen für einen verminderten Mehrwertsteuersatz demonstriert. Dies gab ein Sprecher des NRW-Landesverbandes des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) bekannt. FDP-Landeschef Andreas Pinkwart solidarisierte sich mit den Gastronomen. Man müsse „Strafsteuern auf Dienstleistungen" abschaffen, sagte Pinkwart Deshalb müsse die Mehrwertsteuer von derzeit 19 auf 7 Prozent gesenkt werden. NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) ...
von mb   Erstellt am 30.08.2009
Frankfurt/München. Beim Getränke-Hersteller Bionade hängt laut eines Berichtes des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ der Haussegen schief. Demzufolge gab es Differenzen mit dem Mehrheitsgesellschafter, der Egon-Schindel-Gruppe (Rhönsprudel). Bionade-Geschäftsführer Peter Kowalsky bedauert, den Preis für die Limonade im Sommer 2008 auf Druck der Schindel-Gruppe um mehr als 30 Prozent erhöht zu haben. „Es tut uns unendlich leid, dass wir von manchen als raffgierig angesehen werden», sagte Kowalsky ...
von mb   Erstellt am 24.04.2014
Frankfurt am Main. Die deutsche Bahn verklagt den Kaffee-Hersteller Tchibo auf Schadenersatz. Im Raum steht eine Summe von einer Million Euro. Hintergrund des Konfliktes sind illegale Preisabsprachen zwischen verschiedenen Brauereien. Jedes Jahr nimmt die Bahn etwa 250 Tonnen Kaffee ab und gehört damit zu den größten Käufern überhaupt. Schon Ende letzten Jahres hatte die Deutsche Bahn Tchibo wegen der Beteiligung an einem Kaffee-Kartell vor dem Hamburger Landgericht auf Schadensersatz verklagt. Der Lieferant der Bahn steht wegen ...
Schlagworte tag  
Bahn.Tchibo    Kaffee   
von mb   Erstellt am 18.06.2014
Hamburg. Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Kaffee, dem Lieblingsgetränk der Deutschen, abzuschaffen. Die Initiative fußt auf dem Ansatz, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Der Deutsche Kaffeeverband begrüße grundsätzlich den Vorschlag, hieß es in einer Pressemitteilung. Bei Kaffee wird der Plan jedoch abgelehnt. Kaffee ist mit Abstand das populärste Getränk der Republik. 2013 trank jeder Deutsche im Durchschnitt 165 Liter des Heißgetränks. Zum Vergleich: ...
von mb   Erstellt am 07.07.2014
Berlin. Der Mindestlohn kommt. Vergangene Woche wurde der Weg dafür vom Bundestag freigemacht. Indessen sind verschiedene Gruppierungen innerhalb der Gastronomie unterschiedlicher Auffassung. Im Rahmen einer Kundgebung anlässlich der Anhörung zum Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie kritisierte Michaela Rosenberger, Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), scharf. Der Verband wolle an Dumpinglöhnen festhalten, so Rosenberger. „Der Dehoga, der ...
Schlagworte tag  
Mindestlohn    NGG   
von bs   Erstellt am 16.10.2014
Berlin. Die Verhandlungen zwischen den beiden Interessenverbänden Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) stocken. Bislang konnte keine Einigung zu einem neuen Tarifvertrag erzielt werden, teilte die Gewerkschaft mit. Die nächste Runde findet am 16. und 17. Oktober statt.Von einem Kompromiss zwischen den Parteien sind mehr als 100.000 Arbeitnehmer bei Burger King, McDonald's, Autogrill und anderen Mitgliedsunternehmen des BdS betroffen. Burkhard Siebert, stellvertretender Vorsitzender der ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt