Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Dorint Hotelgruppe: Michael Rohr ist neuer Area General Manager
    F&B Heroes: Lady Umami ist Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen
    München: McDonald's eröffnet Erlebniswelt im Minecraft Design.
    Mallorca: Lindner Hotel Portals Nous eröffnet nach Renovierung
    Leonardo Hotels: Isaac Mizrachi ist Global Head of Loyalty

    Coca-Cola: EU will Rabattsystem kippen

    Die Coca-Cola Co, Atlanta, könnte durch die Aufgabe eines speziellen Rabattsystems für Händler einem drohenden Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission entgehen. Dies verlautete am Donnerstag aus dem Umfeld von EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti. Dieser geht seit rund fünf Jahren Vorwürfen nach, der US-Softdrinkkonzern verstoße mit seinen Handelspraktiken gegen EU-Wettbewerbsrecht. Beide Seiten verhandeln inzwischen seit längerem intensiv über eine einvernehmliche Lösung, ohne allerdings bisher eine Einigung gefunden zu haben. Die EU-Wettbewerbskontrolleure pochen darauf, dass Coca-Cola ihren Rabatt aufgibt, der Händlern für die Aufnahme des gesamten Sortiments gewährt wird. Sie wollen stattdessen durchsetzen, dass die Produkte in den Läden je nach ihrem Verkaufserfolg angeboten werden. An den Regalen soll Leistungswettbewerb herrschen, erklärte ein mit dem Fall vertrauter Brüsseler Beamter. Entsprechende Entwürfe für ein anderes System würden derzeit geprüft. Sollte der Softdrinkkonzern Monti überzeugen, drohe ihm ein formelles Wettbewerbsverfahren nicht mehr. Allerdings müssten einer solchen Einigung auch Konkurrenten oder der Handel zustimmen. Monti geht bereits seit dem Jahr 1999 dem Verdacht nach, dass Coca-Cola ihre Marktmacht über spezielle Treue- oder Zielmengen-Rabatte für Supermärkte sowie für den Exklusivvertrieb ihrer Produkte ausnützt. Dabei handelt es sich beispielsweise um eine besonders vorteilhafte Präsentation und Anordnung von Coca-Cola-Erzeugnissen in Regalen oder auch die Verteilung von Kühlschränken zu deren exklusivem Verkauf. Kritisch sehen die EU-Wettbewerbshüter auch Rabatte, wenn ein Händler das gesamte Sortiment des US-Konzerns in sein Angebot übernimmt. (vwd)

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  Gastro.de 1996-2008
    E-Mail  info@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren