Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

Gefällt mir gut (1)
Gefällt mir nicht (0)
Erstellt am 03.04.2025
tag
Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab
Foto: Andreas Stenger

Köln/Frankfurt. Am 25. April öffnet die Villa Belrose ihre Pforten für die Sommersaison. Über drei Jahren hinweg wurde das kleine, feine Juwel im Portfolio der Althoff Collection während der Wintermonate behutsam modernisiert und umgestaltet.

Unter der Leitung des bekannten Designers Markus Hilzinger wurde das privat geführte Hotel an der Côte d’Azur vollständig renoviert – von den öffentlichen Bereichen inklusive der Poolterrasse über die Gastronomie bis hin zu den Zimmern. Nach Abschluss der finalen Phase begrüßt das Team um General Manager Robert van Straaten die Gäste mit einer höchst exklusiven Signature Suite, 18 runderneuerten Doppelzimmern und einem mit modernsten Geräten ausgestatteten Fitnessraum. Zudem startet das Gourmet Restaurant unter dem bereits etablierten Küchenchef Jimmy Coutel als „Le Belrose“ mit einem überarbeiteten gastronomischen Konzept und setzt dabei auf besondere mediterrane Genusserlebnisse. 

Vom Bett der exklusiven „Suite Belrose“ genießen Gäste nun den Panoramablick über die Bucht von Saint Tropez, Sainte Maxime und über das Massif de l'Esterel bis zu den Alpen. Für die neue Signature Suite wurden zwei bestehende Räume miteinander verbunden. Auf 60 Quadratmetern schafft sie mit separaten Wohn- und Schlafbereichen sowie privatem Balkon ein gemütliches Zuhause auf Zeit – und lässt sich auf Wunsch mit einem angrenzenden Zimmer auf 80 Quadratmeter erweitern. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden – wie inzwischen in allen Zimmern und Suiten der Villa Belrose – hochwertige, natürliche Eichenholzböden verlegt. Die Umgebung der Côte d’Azur findet sich im neuen Farbkonzept wieder: Terrakotta-Rot, azurblaue Gewässer und das Grün der mediterranen Fauna finden sich in Tapeten, Textilien und Accessoires wieder. 

„Die Leinentapete in Hermès-Optik mit blassbläulichen Farbakzenten und goldenem Rahmen mit roter Passleiste konturiert die Originalzeichnungen und Ölgemälde des chilenischen Künstlers Juan Nazar. Er ließ sich von der französischen Architektur und den natürlichen Farben der Umgebung inspirieren. Er fertigte die Kunstwerke eigens für uns an“, kommentiert Markus Hilzinger, Head of Design der Althoff Hotels, und ergänzt: „Die exklusiv entworfenen Möbel, wie die Anrichte aus edlen Nussbaumhölzern und die handgeknüpften Teppiche, untermalen das stimmige, aber auch elegante Übernachtungserlebnis.“ 

Unter der Leitung von Küchenchef Jimmy Coutel rundet das neu konzipierte Restaurant „Le Belrose“ mit seiner raffinierten Küche das exklusive Ambiente im kulinarischen Bereich hervorragend ab. Der französische Spitzenkoch verantwortet seit 2022 die Gastronomie der Villa Belrose. Dort war er als Sous Chef tätig und durchlief zudem verschiedene Stationen in Südfrankreichs Gourmetlandschaft. Im Jahr 2016 wurde er vom Gault&Millau zum „Newcomer des Jahres“ gekürt und erhielt 2017 einen Stern im Guide Michelin. 

In lockerer Atmosphäre empfängt das Restaurant die Gäste mit einem Traumblick auf die Bucht von St. Tropez. Die Speisekarte umfasst eine A-la-carte-Auswahl mit mediterranen Klassikern aus Gemüse, Fleisch und Fisch. Zur Wahl stehen außerdem das Vier-Gänge-Menü „Farigoule“, der provenzalische Begriff für Thymian, sowie das Fünf-Gänge- Überraschungsmenü „Signature“. Die Weinkarte zählt zu den umfangreichsten und am besten sortierten der Region. Sämtliche Zutaten für das Restaurant stammen von Produzenten aus der nahen Umgebung und überzeugen durch Qualität, Frische und Geschmack. „Der Garten von Sydney“ ist beispielsweise eines der Highlight-Gerichte auf der Karte – eine vegetarische und höchst aromatische Komposition aus saisonalen Gemüsesorten, die aus dem Anbau des seit vielen Jahren mit dem Haus eng verbundenen Gemüsehändlers Sydney stammen. 







featured

Kommentare

Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  cl
E-Mail  carolinelang@me.com

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren