Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    VKD: Neues Trainerteam für die Köche-Jugendnationalmannschaft
    Nestlé Professional: Personelle Wechsel in der DACH-Region
    Lindner Hotel Group: Gabriele Seidel ist neue Vice President Operations & Commercial
    Conrad Hamburg: Restaurant Greta Oto eröffnet im September 2025
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee

    Cru de Cao-Award 2011

    Köche, Konditoren und Patissiers aus ganz Deutschland verzaubern Schokoladenfans beim Cru de Cao-Award 2011. Eine süße Mission liegt vor Chocolatier Oliver Coppeneur und seinem Team: Er sucht Deutschlands bestes Schokoladen-Dessert. Im Rahmen des Cru de Cao-Awards ruft er Köche, Konditoren und Patissiers dazu auf, edle Schokolade in ein originelles und optisch wie geschmacklich hervorragendes Dessert zu verwandeln. Auch Nachwuchskräfte sind gefragt: Auszubildende können in der Junior-Kategorie teilnehmen.

    Die Confiserie Coppeneur aus Bad Honnef bei Bonn verleiht diese Auszeichnung zum ersten Mal. „Ein Grund dafür ist natürlich unsere Liebe zur Schokolade“, erklärt Geschäftsführer Oliver Coppeneur, selbst passionierter Konditormeister. „Aber wir möchten damit vor allem die Arbeit der Konditoren und Patissiers würdigen und ihnen die Anerkennung zukommen lassen, die sie verdienen. So viele Menschen erfreuen sich an ihren verspielten Kreationen, aber die wenigsten wissen, was für eine Präzision und Konzentration dahinter steckt.“ Der Chocolatier spricht aus Erfahrung: Er entwickelt seit 1993 Pralinen und Schokoladen.

    Ein besonderes Aushängeschild in seinem Sortiment sind die Schokoladen aus der Reihe Cru de Cacao. Sie geben dem Wettbewerb seinen Namen und sollen - so die Aufgabenstellung - in den Desserts der Teilnehmer zum Einsatz kommen. „Sie enthalten nur ausgewählten Edelkakao, Kakaobutter und Rohrzucker. Dadurch erhalten sie eine besonders natürliche und ursprüngliche Geschmacksnote“, sagt Oliver Coppeneur. Der Kakao stammt aus biologischem Anbau und hat strenge Qualitätskontrollen durchlaufen. Die Plantagenbetreiber kennt Oliver Coppeneur persönlich.

    Zwar ist die Grundlage für jeden süßen Wettbewerbsbeitrag gleich. „Aber es gibt natürlich unendlich viele Möglichkeiten, sie zu verarbeiten und in Szene zu setzen. Ich bin sehr gespannt auf die Ideen und freue mich schon riesig auf den Wettbewerb“, so Oliver Coppeneur. Die Bewerbungen gehen zurzeit bei seiner Confiserie ein. Ein Rezept und ein Foto ihres Desserts müssen die Köche, Patissiers und Konditoren aus ganz Deutschland einreichen, um teilzunehmen. Eine hochkarätige Jury entscheidet dann, wer im September beim großen Finale im Rahmen des Fachsymposiums „Chef-Sache“ in Köln seinen Traum aus Schokolade in die Realität umsetzen darf - vor den kritischen Augen der Jury und unter den schokoladenhungrigen Blicken des Publikums.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren