Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    De'Longhi Design Academy

    De'Longhi Design Academy
    Lifestyleset Rosalie (Foto: Deutscher Pressestern)

    Berlin/Offenbach. Das Unternehmen De'Longhi steht seit Jahren für Kaffeevollautomaten in edlem Design. Nun wurde ein erfolgreiches Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Gestaltung Offenbach unter der Schirmherrschaft von Fabio de'Longhi initiiert: Studenten der Kunsthochschule erarbeiteten kreative Ideen und Zukunftsvisionen für Kaffeevollautomaten. Die Ergebnisse wurden jetzt auf der der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin präsentiert. Dies berichtet der Deutsche Pressestern in einer Pressemitteilung.

    Im Rahmen der 1. De'Longhi Design Academy wurden 12 Studenten des Studiengangs Produktgestaltung der HfG Offenbach gebeten, Kaffeevollautomaten für das Jahr 2020 zu entwerfen. Die Nachwuchsdesigner arbeiteten unter der Anleitung von Professor Peter Eckart und seinen Assistenten Sebastian Herkner und Reinhard Dienes und konnten schnell mit zahlreichen Ideen in Form von Grafiken, Skizzen, Computeranimationen und Modellen aufwarten. Eine finale Auswahl mit dem Vorstandsvorsitzenden Fabio de'Longhi erfolgte bereits im Sommer 2010.

    „Das Kaffeesegment bildet den Grundstein für unseren unternehmerischen Erfolg der letzten Jahre. Daher ist es spannend, in diesem Bereich weit nach vorne zu blicken.“ , erklärt Helmut Geltner, Geschäftsführer von De'Longhi Deutschland. „Mich freut besonders das Vertrauen, das ein so renommiertes Unternehmen wie De'Longhi den Studenten entgegengebracht hat“, sagt der betreuende Professor Peter Eckart. „Die Projekte verdeutlichen, welchen Herausforderungen sich Unternehmen und Designer stellen müssen, um ein so anspruchsvolles Produkt wie einen Kaffeevollautomaten zu entwickeln.“

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren