Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

EU-Schulobstprogramm läuft an

Bonn. Mittels eines Schulobstprogrammes sollen Kinder und Jugendliche in der EU dazu ermutigt werden, mehr Obst und Gemüse zu essen. Das Programm zur gesünderen Ernährung lässt sich die Europäische Union jedes Jahr rund 90 Millionen Euro kosten. Knapp 12,5 Millionen Euro Gemeinschaftsbeihilfe stehen in Deutschland für entsprechende Initiativen zur Verfügung.

„Seit der Agrarministerkonferenz vor einem Jahr hat sich beim Thema Schulobst in Deutschland einiges getan", betonte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die gesetzliche Grundlage für die Durchführung des europäischen Schulobstprogrammes ist mittlerweile geschaffen. Gesichert wurde die notwendige Kofinanzierung von bisher sechs Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen. In den genannten Bundesländern wurden zudem bereits Programme entwickelt, die die praktische Umsetzung ermöglichen. Im kommenden Schuljahr wird auch Sachsen-Anhalt als siebtes Bundesland teilnehmen.

„Ich hoffe, dass der große Anklang, den das Schulobst bei den Kindern erfährt, dazu führt, dass künftig noch mehr Länder an dem EU-Programm teilnehmen", so Müller. Das zuständige Bundesministerium zeigt sich in einer Pressemitteilung davon überzeugt, dass ein Schulobstprogramm die Ernährung von Schülern verbessern kann. Zudem könne das Programm problemlos in den Schulalltag integriert werden: dies bestätigten nahezu alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Hausmeister.

Kommentare

Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  mb
E-Mail  bohlaender@gastro.de

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren