Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Kempinski Hotels: Karin Raguin ist neue Chief Human Resources Officer
    München: HR Group eröffnet Holiday Inn Express in Erding
    Umfirmiert: Atlantica wird zu Wavemaker Hospitality
    München: Kempinski Hotels verwalten ab sofort die Royal Residence
    Heidelberg: Europäischer Hof setzt auf neues Küchen-Duo

    Fernost-Getränk: Start-up holt Sake nach Deutschland

    Gefällt mir gut (3)
    Gefällt mir nicht (0)
    Erstellt am 19.08.2019
    tag
    Fernost-Getränk: Start-up holt Sake nach Deutschland
    Foto: Go Sake

    Berlin. Genuss made in Japan - ein Berliner Startup bringt mit „Go-Sake“ klassischen Sake in handlicher Flaschengröße nach Deutschland. Das 2017 gegründete Unternehmen „Go-Sake“ hat sich auf die Fahne geschrieben, den Deutschen das japanische Nationalgetränk näher zu bringen und mit vielen Vorurteilen aufzuräumen. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an Sake-Sorten, wie Honjozo, Junmai, Junmai Ginjo, Junmai Daiginjo & Daiginjo an. 

    „In Deutschland ist Sake bei vielen Menschen immer noch gänzlich unbekannt oder wird mit hochprozentigem, warmen Alkohol in Verbindung gebracht. Dass es sich bei Sake, mit seinen 400 Geschmacksnuancen, und einem durchschnittlichen Alkoholgehalt von 15-16%, um ein höchst komplexes und bekömmliches Getränk mit vielen positiven Effekten (vegan, glutenfrei, sulfatfrei) und herausragender Brautradition handelt, ist vielen gänzlich neu“, erklärt Bastian Schwithal, Geschäftsführer und Mitgründer von Go-Sake. 

    Go-Sake möchte vor allem auch jüngere Menschen für Sake zu begeistern. Die Indee entstand bei einem gemeinsamen Treffen mit Sake Experten in der Japanischen Botschaft in Berlin, bei dem darüber diskutiert wurde, wie Japanischer Sake -Kultur auch den Deutschen besser vermittelt werden könnte. Durch eine handliche Flaschengröße von 180 Milliliter sollen besonders Sake-Anfänger die Chance erhalten, hochwertige japanische premium Sakes für einen relativ kleinen Preis kennenzulernen, ohne gleich eine ganze Literflasche kaufen zu müssen.

    „In Japan gibt es ca. 1.500 Sake Brauereien, hier die geeigneten Produkte zu finden, die auch dem ungeübten Sake Konsumenten den Einstieg erleichtern, sei entscheidend“, so Bastian Schwithal. Dafür ist das Team von Go-Sake einige Wochen durch Japan gereist und besuchte zahlreiche Sake-Brauereien. Schlussendlich entschied man sich für die Arimitsu Brauerei aus Kochi, die  Kita Brauerei in Nara und die Yamamoto Honke Brauerei in Kyoto. 



     

    featured

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  cl
    E-Mail  carolinelang@me.com

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren