Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Food Navi: Routenplaner zur Ernährung

    Food Navi: Routenplaner zur Ernährung
    Foto: GOE mbH

    Linden. Mit der neuen App „Food Navi“ erhält man einen Routenplaner in Sachen Ernährung. Sowohl Mischköstler, Ovo-Lacto-Vegetarier oder Veganer erhalten Anweisungen für eine vollwertige Ernährung. An erster Stelle steht die Eingabe des persönlichen Profils: es setzt sich aus Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und der körperlichen Aktivität im Beruf zusammen. Im Anschluss erscheint ein Zielkreis mit zehn Lebensmittelgruppen. Dieser stellt die Menge der zum Verzehr empfohlenen Lebensmittelgruppen dar. Berücksichtigt wird die Dauer und die Intensität der betriebenen Sportarten. Zudem wird der Verzehr eine Woche lang in der App aufgezeichnet.

    Für jede der Lebensmittelgruppen stehen Infotexte und Hinweise zur Klimabilanz bereit. Indem man einträgt, was man über die Woche gegessen und getrunken hat, illustriert Food Navi anhand von ampelfarbenen Farbbalken wie weit man mit der ausgewogenen Vollwert-Ernährung ist. Damit wird schon bei der Eingabe verdeutlicht, wie man sich ernährt und wo noch Verbesserungsbedarf besteht. Als Anhaltspunkt für die optimale Zufuhr wird der Healthy-Eating-Index des UGB (Vereine für unabhängige Gesundheitsberatung in Europa) (HEI-UGB) verwendet. Der Index nutzt im Gegensatz zu anderen Systemen nicht die Bewertung einzelner Nährstoffe sondern arbeitet mit Lebensmittelgruppen.

    Zu den Vorteilen der App Food Navi zähle, dass das Thema Ernährung in seiner Komplexität einfach und anschaulich dargestellt wird, heißt es in einer Pressemeldung zur Veröffentlichung. Die App für iPhone wurde von der Gesellschaft für optimierte Ernährung (GOE) in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern entwickelt. Food Navi kann aus dem Apple Store zu einem Preis von 1,59 Euro heruntergeladen werden.

    Kommentare

    XXX
    DT72
    Wo ist die App für Androit? Der IPhone Wahn geht einem echt auf die Nerven.
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren