Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
DEHOGA: Umsatz des deutschen Gastgewerbe ist gesunken
Rom: Leonardo Hotels eröffnen Boutique Hotel nahe dem Kolosseum
Hamburg: Pesca Theatre of Fish eröffnet am 8. April
Flughafen Frankfurt: Neuer Rewe to go eröffnet im Terminal 1
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Tobias Mendling verantwortet Sales & Marketing

Fruchtweine: Sattes Plus

Das Geschäftsjahr 2003 brachte den Herstellern von Apfelwein, Fruchtwein, Fruchtschaumwein und fruchtweinhaltigen Getränken erstmals seit Jahren wieder Umsatzzuwächse quer durch die gesamte Angebotspalette. Wie Karsten Sennewald, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw), Bonn, anlässlich der Mitgliederversammlung mitteilte, ist der Gesamtumsatz der Branche 2003 im Vergleich zum Vorjahr von zirka 78 Mio. Euro auf etwa 83 Mio. Euro gestiegen (plus 6,4 Prozent). Rund 124 Mio. l Apfel- und Birnenwein, Fruchtwein, Fruchtschaumwein und fruchtweinhaltige Getränke wurden 2003 in Deutschland in Eigenkelterung hergestellt, 23 Mio. mehr als im Vorjahr. Apfelwein, auf den traditionell zwei Drittel des Branchenabsatzes entfallen, konnte im vergangenen Jahr - nicht zuletzt dank des heißen Sommers - um 15 Prozent zulegen auf 82 Mio. l. Auch Fruchtperlweine und Fruchtweine wurden stärker nachgefragt als im Vorjahr. Die stärksten Zuwächse verzeichneten jedoch Mixgetränke auf Apfelweinbasis (wie Apfelweinschorlen, Gespritzter), Fruchtwein-Cocktails und andere fruchtweinhaltigen Getränke. Ihr Absatz stieg 2003 im Vergleich zum Vorjahr um über 70 Prozent auf 18 Mio. l Der steigende Konsum macht sich auch beim Pro-Kopf-Verbrauch bemerkbar. Durchschnittlich 1,63 l Apfelwein, Fruchtwein und verwandte Produkte hat jeder Bundesbürger 2003 getrunken, 2002 waren es 1,37 Liter ( puls 19 Prozent). Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Fruchtweinen, Fruchtperlweinen und fruchtwein-haltigen Getränken lag 2003 erstmals bei 0,57 Liter (2002: 0,35 Liter). 18,6 Mio. Liter Frucht- und Fruchtschaumwein wurden nach den vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr ins Ausland exportiert (2002: 17,9 Mio. Liter). Damit nahm der Export, nach deutlichen Steigerungen im Jahr 2002 (plus 20 Prozent), im vergangenen Jahr ein weiteres Mal um 3,7 Prozent zu. Wertmäßig schlug sich der Exportzuwachs in einem Plus von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr nieder. Die wichtigsten Abnehmerländer sind Großbritannien/Irland, Schweden, Österreich und die Niederlande. Das Importvolumen hat sich 2003 mit 17,1 Mio. Litern nach zwei Boom-Jahren wieder auf dem Niveau der Vorjahre eingependelt. Hauptlieferländer sind Frankreich und die Niederlande.

Kommentare

Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  Gastro.de 1996-2008
E-Mail  info@gastro.de

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren