Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse |
München/Frankfurt. Kurz vor seinem 60. Geburtstag übergibt Georg VI. Schneider den Staffelstab an seinen Sohn Georg VII. Schneider. Der Generationenwechsel schlägt sich im Sortiment nieder: mit der Einführung des Hefeweissbier naturtrüb, das ab Mai 2025 erhältlich ist. Den Führungswechsel samt neuem Bier begleitet Schneider Weisse mit einer deutschlandweiten Aktion: Die ersten 10.000 verkauften Flaschen des Hefeweissbier naturtrüb gehen auf die Brauerei. Käufer erhalten beim Upload ihres Kassenbons den Kaufpreis zurüc
Bevor Georg VII. Schneider nun zum neuen Bräu von Schneider Weisse ernannt wurde, war er seit Dezember 2022 bereits Mitglied des Geschäftsleitungskreises. Der 29-Jährige strukturierte den IT-Bereich neu, führte ein neues Warenwirtschaftssystem ein und stellte damit bereits die Weichen für die Zukunft. Er studierte Betriebswirtschaftslehre im In- und Ausland, hat einen Master in Finanzwesen und ist diplomierter Braumeister. Praktische Erfahrungen sammelte er bei Auslandsaufenthalten und verschiedenen Brauereien.
Das Hefeweissbier naturtrüb ist goldgelb, frisch, spritzig und punktet mit einem sommerlich- fruchtigen Aroma. Basis ist die bewährte Bayerische Edelreifung sowie die Verwendung hochwertiger, regionaler Rohstoffe. Auch optisch unterstreicht das neue Weissbier den Wandel: Die traditionsreiche Euro-Flasche trifft auf ein klar gestaltetes Etikett, das die Verbundenheit zum Standort Kelheim mit der stilisierten Befreiungshalle zeigt.
Fachzeitschriften
Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?