Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Grüne Woche zieht Besucher an

    Trotz aller Befürchtungen, die BSE-Krise und die damit verbundenen Probleme werden sich negativ auf den Besucherandrang anläßlich der Grünen Woche auswirken, kamen bereits an den ersten drei Tagen rund 120.000 Besucher zur weltgrößten Schau der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Im letzten Jahr kamen knapp 486.000 Besucher zur Messe; somit handelt es sich um die seit fünf Jahren höchste Besucherquote.

    Auf keinen Fall fehlen durfte zum Auftakt der Messe die neue Ministerin für Verbraucherschutz und Agrar, Frau Renate Künast (Grüne).
    Sie stand im Mittelpunkt des Geschehens, sobald sie sich an einem Stand blicken ließ. Ihre Aufmerksamkeit sollte nicht nur allein den neuen Produkten der zahlreichen Anbieter dienen. Vor allem die Konfliktpunkte zwischen Bauernverband und Ministerium hinsichtlich der BSE-Problematik sollten in Angriff genommen werden. «Ich sehe im Moment mehr Gemeinsamkeiten als Differenzpunkte», sagte der sächsische Agrarminister Steffen Flath (CDU).

    Auch wenn sich die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich des Besuchereinbruchs nicht bewahrheitet hatten, kam das bittere Thema BSE natürlich doch zur Sprache. Einige Aussteller brachten ihre Milchkühe mit, um sie dem Publikum zu präsentieren. An vielen Messeständen waren Garantieerklärungen angebracht, da viele Besucher nach Inhaltsstoffen und Herkunft der Rohstoffe fragten.

    In Berlin treffen Aussteller von fünf Kontinenten aufeinander. Das Angebot ist dementsprechend vielfältig, abwechslungsreich und bisweilen auch exotisch. Vor allem Australien kann für sein Känguruhfleisch in Deutschland mit hohen Absatzzahlen rechnen. Israel hingegen spezialisiert sich auf vegetarische Gerichte.
    Aber auch das Konzept der Bundesländer ist diesesmal wieder aufgegangen. Insgesamt herrscht allgemeine Zufriedenheit.

    Außerdem sehr erfolgreisch war die parallel stattfindende Fachmesse für den Obst- und Gemüsebereich, die „Fruit Logistica“. Nach drei Tagen wurde ein Besucherrekord von 10.000 Menschen aus 60 Ländern verzeichnet. Es hatten sich 711 Anbieter aus 50 Ländern an der Ausstellung beteiligt.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  Gastro.de 1996-2008
    E-Mail  info@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren