Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Kempinski Hotels: Karin Raguin ist neue Chief Human Resources Officer
    Althoff Dom Hotel Köln: Guntram Weipert ist General Manager
    München: HR Group eröffnet Holiday Inn Express in Erding
    Umfirmiert: Atlantica wird zu Wavemaker Hospitality
    München: Kempinski Hotels verwalten ab sofort die Royal Residence

    hogarente beschlossene Sache

    Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben in Berlin die tarifliche Lösung zur Altersvorsorge im Gastgewerbe besiegelt. Die hogarente gilt bereits beim Start für mehr als 400.000 der über eine Million Beschäftigten in Hotellerie und Gastronomie. Mit bundesweit geltenden tariflichen Bestimmungen (derzeit noch ohne Mecklenburg-Vorpommern) schaffen damit der DEHOGA und die Gewerkschaft NGG auf der Basis der gesetzlichen Rentenreform eine attraktive Zusatzsicherung für die Beschäftigten in Hotellerie und Gastronomie.

    Mit der hogarente tragen die Tarifparteien dazu bei, die Lücke in der gesetzlichen Rentenversicherung zu schließen. Da der Gesetzgeber die Rentenversicherungsbeiträge nicht weiter anheben will, kommt es auf die Eigenvorsorge der Beschäftigten an, wenn im Alter der gewohnte Lebensstandard gesichert bleiben soll.

    Konkret sieht der Tarifvertrag vor, dass jeder Vollzeitmitarbeiter eine Anschubfinanzierung von 150 Euro pro Jahr erhält, die allerdings nicht ausbezahlt, sondern direkt in einen Altersvorsorgevertrag eingezahlt wird. Diese Summe beruht auf der Umwidmung von Teilen des Urlaubsgeldes und wird vom Arbeitgeber mit 17,50 Euro unterstützt. Darüber hinaus kann jeder Beschäftigte von seinem Arbeitslohn freiwillig weitere Beträge in die betriebliche Altersvorsorge einzahlen lassen. Diese freiwillige Entgeltumwandlung wird vom Arbeitgeber mit einem Zuschuss von 16 Prozent gefördert.

    Die Arbeitgeber können sich noch bis Ende August d.J. im Rahmen der Branchenlösung für einen der fünf gesetzlich möglichen Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge entscheiden. Ab 1. September 2002 ist für alle Arbeitgeber die Pensionskasse, das Branchenmodell verbindlich. Der Tarifvertrag tritt rückwirkend zum 1. Januar 2002 in Kraft.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  Gastro.de 1996-2008
    E-Mail  info@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren