Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab
    Maritim: Philipp Bessler ist Senior Director der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe
    Traditionsveranstaltung: Hofgut Dagobertshausen lädt zum Frühlingsmarkt

    Hoher Spargelverbrauch in Deutschland

    Hoher Spargelverbrauch in Deutschland
    Foto: BMELV, Walkscreen

    Berlin. Die Bundesbürger lieben Spargel. Das wird anhand der „Zahl der Woche“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) deutlich. Jeder Deutsche verzehrte demnach 2012 im Durchschnitt 1,6 Kilogramm des Gemüses. Insgesamt wurden im letzten Wirtschaftsjahr 127.000 Tonnen Spargel konsumiert. Das bedeutet einen Zuwachs von rund vier Prozent.

    Der Löwenanteil der Spargelmenge stammt aus deutscher Produktion, berichtet das Bundesministerium. Diese Tendenz nehme weiter zu. 2008 importierte man noch mehr als 30.000 Tonnen Spargel aus der Europäischen Union oder anderen Staaten. Bis 2012 sank die Zahl auf nunmehr 24.000 Tonnen.

    Spargel beansprucht in Deutschland mit gut einem Fünftel der gesamten Freilandfläche für Gemüse die größte Anbaufläche überhaupt. Letztes Jahr produzierte man 102.300 Tonnen Spargel auf einer Fläche von 19.300 Hektar. Damit liegt die Bundesrepublik auf dem dritten Platz bei der weltweiten Spargelproduktion, hinter China und Peru.

    Das Spargelstechen erfolgt hierzulande in der Regel ab Anfang/Mitte April bis zum 24. Juni. Den Johannistag nennt man auch „Spargelsilvester“. Der Rest des Jahres dient zur Erholung und der Vorbereitung auf Frost und Kälte im bevorstehenden Winter. Die Spargelsaison ist eng mit der Witterung verknüpft. Aufgrund des kalten Frühjahrs begann sie 2013 mit Verspätung.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren