Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Dorint Hotelgruppe: Michael Rohr ist neuer Area General Manager
    F&B Heroes: Lady Umami ist Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen
    München: McDonald's eröffnet Erlebniswelt im Minecraft Design.
    Mallorca: Lindner Hotel Portals Nous eröffnet nach Renovierung
    Leonardo Hotels: Isaac Mizrachi ist Global Head of Loyalty

    Holsten: Nägel mit Köpfen bei PET-Bier

    Die Holsten-Brauerei investiert in eine reine PET-Abfüllanlage für Bier und Biermischgetränke. Die neue Linie ist ausgelegt für eine Leistung von 36.000 0,5 l-Fl/h, entsprechend einer Jahreskapazität von rund 500.000 hl. Ab August 2003 nimmt die PET-Anlage am Standort der Feldschlösschen Brauerei, Braunschweig, ihren Betrieb auf. Lieferant der kompletten Linie ist die Krones AG, Neutraubling. Die PET-Flaschen stellt inline die Blasmaschine Contiform S24 her. Über Lufttransporteure des Typs AirCo gelangen sie zum speziellen PET-Füller Mecafill VKP-PET. Eine Etikettiermaschine Contiroll stattet die Flaschen mit Rundumetiketten von der Rolle aus. Für die Endverpackung in Shrinkfolien auf Trays steht der Packer Variopac zur Verfügung. Als Palettenbelader entschied sich Holsten mit dem Robot 3A für eine flexible Roboterlösung. Holsten sieht derzeit ausschließlich eine Abfüllung der 0,5 l-Flasche vor, allerdings in den Varianten Monolayer für Biermischgetränke und Multilayer für Bier. Ein Novum ist die Flaschenform. In Hinblick auf Standfestigkeit und Druckbelastbarkeit wurde eine Flasche mit Petaloidboden gewählt, jedoch mit Rücksicht auf eine biergewohnte Optik mit acht Ausbuchtungen. Dadurch ist nach Krones-Angaben eine elegante und sichere Mischform zwischen Petaloidboden und bierüblichem Champagnerboden entstanden. Das Feintuning der neuen Flaschenform war ebenfalls Aufgabe der Krones AG. Holsten wird die PET-Flasche nicht hochpreisig, sondern preisgleich zu alternativen Convenience-Behältern anbieten. Aus Marktzahlen und eigenen, aktuellen Marktforschungsergebnissen zieht Holsten den Schluss, dass PET als Verpackungsmaterial für Bier und Biermischgetränke keine Akzeptanzprobleme bei Verbrauchern aller Altersgruppen hat. Dies und die bereits dreijährige Erfahrung mit Holsten Pilsener in PET nähre die Überzeugung, dass die PET-Flaschen eine hohe Absatzbedeutung gewinnen werden. Mit der Installation der ersten PET-Anlage für Bier und Biermischgetränke von Krones hat Holsten den Startschuss für eine neue Behälter-Ära in diesem Segment gegeben.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  Gastro.de 1996-2008
    E-Mail  info@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren