Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Kempinski Hotels: Karin Raguin ist neue Chief Human Resources Officer
    Althoff Dom Hotel Köln: Guntram Weipert ist General Manager
    München: HR Group eröffnet Holiday Inn Express in Erding
    Umfirmiert: Atlantica wird zu Wavemaker Hospitality
    München: Kempinski Hotels verwalten ab sofort die Royal Residence

    Immer mehr Deutsche verzichten auf Fleisch

    Immer mehr Deutsche verzichten auf Fleisch
    Alles vegetarisch

    Hamburg. Bei der Ernährung ist der Trend weg vom Fleisch unverkennbar. Immer mehr Menschen in Deutschland bekennen sich zum Vegetarier. Das „Greenpeace Magazin“ vermeldet, dass sich mittlerweile drei Prozent der Bevölkerung fleischlos ernähren. Das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage förderte zutage, dass es in der Bundesrepublik mittlerweile 2,5 Millionen Vegetarier gibt.

    Noch zahlreicher sind die sogenannten „Teilzeitvegetarier“. Mehr als die Hälfte der Deutschen (58 Prozent) nehmen höchstens viermal pro Woche Fleisch, Fisch oder Wurst zu sich. Am öftesten werden als Gründe für den Verzicht auf Fleisch das Leid der Tiere und die Angst um Klima und Umwelt angeführt.

    Jährlich werden 56 Milliarden Tiere geschlachtet. Die Futterfelder gehen auf Kosten des Regenwalds, und auch die Anbauflächen von Kleinbauern sind betroffen. Drei Viertel des weltweiten Ackerlandes wird in gewisser Weise zur Tierfütterung verwendet, heißt es seitens der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).

    Das habe eine Erhöhung der Lebensmittelpreise und Hunger in armen Gebieten zur Folge. Zudem verursache die Fleischindustrie laut Einschätzung von Experten bis zur Hälfte der globalen Treibhausgasemissionen. Manche Menschen gehen noch einen Schritt weiter und entscheiden sich, als Veganer zu leben. Für diese Form der Ernährung hat sich bis dato rund ein Prozent der Bevölkerung ausgesprochen.Dabei wird komplett auf Produkte tierischen Ursprungs verzichtet.

    „Die Veganer überholen die Vegetarier im Wachstum”, berichtet Christian Vagedes, Gründer der Veganen Gesellschaft Deutschland. Der Gießener Ernährungswissenschaftler Markus Keller entkräftet Vorurteile, vegan sei ungesund: „Veganer schneiden bei Nährstoffen wie Folsäure, Vitamin C, Betacarotin und Magnesium sogar besser ab als Mischköstler.” Nur bei Vitamin B12 müsse nachgeholfen werden, zum Beispiel durch Vitaminpräparate.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren