Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Grönländische Kulinarik: Seereise-Spezialist HX kooperiert mit Chefkoch Inunnguaq Hegelund
    Frankfurt International Trophy: Deutsche Produkte überzeugen bei Verkostung
    Dorint Hotelgruppe: Michael Rohr ist neuer Area General Manager
    F&B Heroes: Lady Umami ist Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen
    München: McDonald's eröffnet Erlebniswelt im Minecraft Design.

    Lange Nacht der Kulinarik

    Lange Nacht der Kulinarik
    Foto: eat-the-world

    Berlin. Am 11. Mai 2013 findet in der Bundeshauptstadt die 1. Lange Nacht der Kulinarik mit eat-the-world statt. Bereits seit fünf Jahren steigen die kulinarisch-kulturellen Stadtteiltouren in Städten wie Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Dresden, Münster und München. Zum Jubiläum begrüßen Elke Freimuth und Katrin Buck Gäste im Gründungsort des Unternehmens eat-the-world.

    Kreuzberg und Friedrichshain waren einst die ersten beiden Stadtteile in Berlin, die ins Programm aufgenommen wurden. Deshalb steigt dort nun auch im Mai die Feier. „Wir freuen uns sehr, mit unseren Partnern vor Ort feiern zu können“, berichtet Elke Freimuth, Initiatorin der kulinarisch-kulturellen Stadttouren. „Fünf Jahre eat-the-world - ohne die inhabergeführten Restaurants, Cafés, Bäckereien, Bars und weitere kulinarische Betriebe wäre das nicht möglich gewesen.“ Man kooperiert für das Event mit Slow Food Berlin, den Kiez Zeitschriften „Der Kreuzberger“, „Kreuzberger Chronik“ , „Friedrichshainer Chronik“ sowie Flux Radio.

    Zwischen 18 und 24 Uhr biete man gemeinsam mit kulinarischen Partnern Wissenswertes, Schmackhaftes und Unterhaltsames an, heißt es in einer Pressemitteilung zur Veranstaltung. „Ähnlich wie bei der langen Nacht der Museen können Interessierte unsere kulinarischen Partner und uns an diesem Abend näher kennen lernen und mit uns Geburtstag feiern“, erklärt Elke Freimuth das Konzept. Die Teilnahme ist gratis, um eine Anmeldung wird aber gebeten.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren