Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
DEHOGA: Umsatz des deutschen Gastgewerbe ist gesunken
Rom: Leonardo Hotels eröffnen Boutique Hotel nahe dem Kolosseum
Hamburg: Pesca Theatre of Fish eröffnet am 8. April
Flughafen Frankfurt: Neuer Rewe to go eröffnet im Terminal 1
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Tobias Mendling verantwortet Sales & Marketing

Lebensmittelskandale sorgen für weniger Fleischkonsum

Lebensmittelskandale sorgen für weniger Fleischkonsum
Schweinekotelett

München. Die Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben bei den Konsumenten Spuren hinterlassen: der Fleischkonsum geht weiter zurück. Laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ werden Schweinefleisch, Geflügel, Wurst und andere Produkte bei einigen Verbrauchern im Zuge der Skandale inzwischen deutlich seltener verzehrt. Die Studie wurde von der GfK Marktforschung Nürnberg mit 2.073 Personen ab 14 Jahren durchgeführt.

Die Lebensmittelskandale waren vielfältig und reichen von Salmonellen, Antibiotika im Fleisch, krebserregendem Acrylamid in Chips bis hin zu Radioaktivität in Wildfleisch und Pilzen. Die Medienberichte und die Aufdeckung der Skandale verändert das Konsumverhalten und den Speiseplan der Menschen.

Insbesondere das Einkaufs- und Essverhalten ändere sich laut der Studie. Mit 19,5 Prozent hält fast jeder Fünfte mittlerweile zum Beispiel Schweinefleisch aufgrund möglicherweise enthaltener Stoffe für so gesundheitsgefährdend, dass er es seltener kauft als noch vor geraumer Zeit.

Laut der Umfrage werden auch Geflügel (16,8 Prozent), Wurst (15,9 Prozent), Chips, Cracker und Kekse (15,0 Prozent), Pommes Frites (14,4 Prozent), Rindfleisch (10,9 Prozent), Wild (10,3 Prozent), Pilze (10,2 Prozent), Eier (9,6 Prozent) und Speiseeis (9,5 Prozent) weniger eingekauft. Kaum Einfluss hatte hingegen die EHEC-Epidemie im Frühsommer 2011: nur 4,9 Prozent der Verbraucher kaufen und essen seitdem weniger Salat, Sprossen und Gemüse.

Kommentare

Antonietta
Vegetarier leben gesünder. Denn Fleischverzehr fördert das Risiko von Herzinfakten, Blinddarmentzündungen, Bluthochdruck, Osteoporose, Arthritis, Magengeschwüren, Nierensteinen, Diabetes und Krebs!
XXX
Mirilein
Da kommt doch auch immer wieder was neues - Skandale über Skandale, und immer finden wir in verschiedenen Tieren die Schuldigen.
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  mb
E-Mail  bohlaender@gastro.de

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren