Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    Licor Caballero

    Gefällt mir gut (2)
    Gefällt mir nicht (0)
    Erstellt am 14.06.2011
    tag
    Licor Caballero
    Foto: Borco

    Hamburg. In Spanien ist er Marktführer, steht für den Stolz Andalusiens, die pulsierenden Nächte Madrids und das atemberaubende Temperament der Spanier: Licor Caballero, die Nummer 1 unter den spanischen Likören. Mit den ersten langen Sonnenstrahlen ist er auch in Deutschland und Österreich da – ein echter Spanier.

    Der beliebteste spanische Licor wird am Nachmittag in Cafés getrunken, abends in Tapas Bars oder nachts in den Clubs der Metropolen. Dort glüht die Luft, die Musik drängt in die Gassen, trägt die Tanzenden auf Wolken. Ein spanischer Sommer ist wie Feuer in der Luft. Dazu ein erfrischender Drink in der Hand: Ein Caballero auf Eis, pur oder als Longdrink „El Caballito“ mit Limonade – er verführt mit seinem aromatischen Orangengeschmack nicht nur die Liebhaber des temperamentvollen, rassigen Lifestyles. Der Name bedeutet „Reiter“, „Ritter“ oder „Edelmann“ – jede Frau träumt von genau diesem Mann, jeder Mann will genau so sein. Caballero ist ein Gefühl, das den mediterranen Flair ins Glas bringt. 

    Caballero ist stylisch und modern. Seine metallische Silber-Flasche ist ein Hingucker für jede (Haus)Bar. Die spanische Flagge und der handschriftlich anmutende Claim betonen den Stolz des Caballero auf seine Heimat, in der seine Erfinder immer noch liebevoll das Rezept hüten. Dieses geht bis in das 11. Jahrhundert zurück und hat eine beachtliche Geschichte: Damals stellten die alten Perser ein geheimnisvolles Getränk her, das sie „Panch“ nannten und aus silbernen Gefäßen tranken. Die Familie Caballero entwickelte das Rezept weiter und brachte so dessen Triumph in Gang. 1830 gründete José Caballero do Lago das Traditionshaus Luis Caballero, das in El Puerto de Santa María an der andalusischen Costa de la Luz liegt. Seit fünf Generationen wird das Haus in der Familie geführt, Licor Caballero wird noch heute hier produziert. Wichtigste Zutaten: Vollreife Orangen aus Andalusien und edler Brandy Selección. Und: die geheimnisvolle Mixtur aus Gewürzen und Früchten von Sri Lanka bis Mexiko. (Quelle: Borco-Marken-Import)

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren