Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Neue Flexibilität in der Küche

    Gerade diese Flexibilität, die dem Personal immer abverlangt wird, traut man modemer Küchentechnologie nur bedingt zu. Während man beim guten alten Gasherd problemlos „auf kleiner Flamme kochen" kann, überlegt man sich drei Mal, ob man den für die große Bankettveranstaltung angeschafften großen Combi-Dämpfer bei wenigen Gästen überhaupt in Betrieb nimmt.

    Mit „Combi-Duo" bietet RATIONAL jetzt ein Konzept, das diesen unterschiedlichen Bedürfnissen Rechnung trägt. Statt ein einzelnes großes Standgerät anzuschaffen, werden im „Combi-Duo" zwei kleinere SelfCooking Center® miteinander kombiniert, und übereinander angeordnet. Die Vorteile einer solchen Lösung liegen auf der Hand. Einerseits hat man bei gleichzeitiger Nutzung beider Geräte Kapazitäten, die von einem einzelnen Standgerät kaum zu überbieten sind, und andererseits hat man auf kleinstem Raum die Flexibilität zweier unabhängiger Geräte.

    Steaks grillen unten, Fisch dämpfen oben, Muffins backen unten, Hähnchen braten oben, Selbstreinigung unten, Nachtgaren oben - der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Insgesamt lassen sich vier verschiedene Gerätegrößen (61er, 62er, 101er und 102er) als Basismodel und zwei Gerätegrößen als Aufbaumodel (61er und 62er) in das Combi-Duo-Konzept integrieren. Alle Geräte sind sowohl in Elektro-, als auch in Gasausführung erhältlich. Wie alle RATIONAL SelfCooking Center® sind auch die Combi-Duos kinderleicht zu bedienen: Einfach Gargut wählen, fertig ! Und sie haben aus sicherheitstechnischen Gründen eine maximale Einschubhöhe von 1,60 m/5'3".

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  Gastro.de 1996-2008
    E-Mail  info@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren