Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Neuer Guide Michelin erscheint

    Berlin. Jeden November fiebert die Spitzengastronomie im Bundesgebiet den Entscheidungen des Guide Michelin entgegen – als besonders vorhersehbar haben sich diese dabei nicht erwiesen. In der Riege der Superstars mit drei Sternen bewegte nichts, die Reihe der Talente mit zwei Sternen wurde um fünf neue Köche aufgestockt. Zu diesen zählen Kevin Fehling vom Belle Epoque in Lübeck-Travemünde, Allesandro Pape vom Fährhaus in Munkmarsch auf Sylt und Markus Kebschull vom Sterneck in Cuhaven. Komplettiert werden die Neuzugänge von Christoph Rainer von der Villa Rothschild (Königstein/Taunus) und Andreas Krolik vom Park-Restaurant in Brenner's Parkhotel (Baden-Baden).

    Auch bei den Kandidaten mit einem Stern tat sich etwas: insgesamt vergab der Guide Michelin den Stern 26 mal neu, 14 Restaurants verloren ihren Stern. Erstmals wurde mit dem Nagaya in Düsseldorf ein japanisches Restaurant in Deutschland ausgezeichnet. Chefredakteur Ralf Flinkenflügel spricht von einer „dynamischen Entwicklung“ in der Spitzengastronomie. Die Zahl hochwertiger Restaurants habe in den letzten Jahren merklich zugenommen. „Wir haben 51 Ein-Sterne-Restaurants mehr als vor fünf Jahren, die Zahl der Zwei-Sterne-Häuser ist in dem Zeitraum von 14 auf 23 gestiegen, die der Drei-Sterne-Häuser von fünf auf neun“, so Flinkenflügel in der Süddeutschen Zeitung.

    Zum deutschen Drei-Sterne-Club des Guide Michelin zählen Harald Wohlfahrt, Helmut Thieltges, Joachim Wissler, Christian Bau, Juan Amador, Klaus Erfort, Claus-Peter Lumpp, Sven Elverfeld und Nils Henkel. Deutschland weist damit hinter Frankreich europaweit die größte Anzahl der höchsten gastronomischen Auszeichnung auf. Der neue Guide Michelin ist ab dem 12. November 2010 erhältlich.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren