Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Outdoorküche: Kochen im Freien

    Outdoorküche: Kochen im Freien
    Cover: Alexander Glück

    Hollabrunn. Bei von Hitze geprägtem Wetter zieht es immer mehr Menschen zum Kochen ins Freie. Diesem Trend widmet sich Autor Alexander Glück in seinem Buch „Outdoorküche – draußen Kochen leichtgemacht“. Unter freiem Himmel Speisen zubereiten: das war bislang eher Wanderern, Abenteurern und Barbeque-Fans vorbehalten. Längst hat aber jedermann das Kochen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon für sich entdeckt.

    Das im Paul-Pietsch-Verlag erschienene Werk zeigt auf, wie Kochen und Essen in freier Natur zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Hierfür präsentiert das Handbuch verschiedenste Systeme und Möglichkeiten des Outdoor-Kochens. Dabei ist man jedoch keinesfalls auf Lagerfeuer beschränkt. Im Mittelpunkt stehen alle wichtigen Dinge vom geeigneten Brennmaterial und über Möglichkeiten des Feuermachens und Wasseraufbereitung bis hin zu der Handhabung unterschiedlicher Kochgefäße und -geräte.

    Glück beschäftigt sich in „Outdoorküche“ insbesondere mit Geräten, die auch anspruchsvolle Gerichte möglich machen. Dazu gehören zum Beispiel Dutch Oven, Potije oder auch die Gusseisenpfanne. Reisetaugliche Kompaktgrills oder Sandwicheisen kommen auch zum Einsatz. Vorgestellt werden jedoch nicht nur Kaufgeräte. Hier wird auch gezeigt, wie man mittels Kleinteilen selbst Kochstellen und Zubehör herstellen kann.

    ISBN: 978-3-613-50725-8
    Titel-Nr.: 50725
    Einband: broschiert
    Seitenzahl: 176
    Abbildungen: 145 Farbbilder
    Format: 140 mm x 205 mm
    Erschienen: Frühling 2013
    Preis: 14.95 Euro / 19.90 CHF

    Kommentare

    Benjeshecke
    Ich kenne dieses Buch bereits und kann es wirklich nur sehr empfehlen: Es werden auch Randbereiche des Outdoorkochens kompetent und ergiebig abgehandelt, trotzdem wird das Buch nie weitschweifig. Absolute Kaufempfehlung! Christa
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren