Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
DEHOGA: Umsatz des deutschen Gastgewerbe ist gesunken
Rom: Leonardo Hotels eröffnen Boutique Hotel nahe dem Kolosseum
Hamburg: Pesca Theatre of Fish eröffnet am 8. April
Flughafen Frankfurt: Neuer Rewe to go eröffnet im Terminal 1
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Tobias Mendling verantwortet Sales & Marketing

Preisgekrönt: Hirsch Rudel erhält höchste Punkzahl bei Falstaff

Gefällt mir gut (1)
Gefällt mir nicht (0)
Erstellt am 28.12.2017
tag
Preisgekrönt: Hirsch Rudel erhält höchste Punkzahl bei Falstaff
Foto: Hirsch Rudel GmbH & Co. KG

Bad Honnef. Im neuen Bar- und Spiritsguide Falstaff erhält Hirsch Rudel mit 91 Punkten, punktegleich mit einem Amaro aus Italien, die höchste Punktzahl als Top Likörproduzent. Das Falstaff-Degustationspanel hatte mehr als 300 nationale und internationale Spirituosen von Gin, Rum und Wodka bis hin zu edlen Obstbränden verkostet und bewertet. 

Laut Falstaff ist Hirsch Rudel damit der einzige deutsche Top Likörproduzent. Dirk Verpoorten freut sich über die sehr gute Bewertung seines HirschRudel Kräuterlikörs im neuen falstaff Bar- und Spiritsguide 2018: „Die erneute Auszeichnung des HirschRudels Kräuterlikör, der auch eine hochkarätige Jury wie falstaff vollends überzeugt hat, freut mich ganz besonders und ist ein Dankeschön für unsere sorgfältige, handwerkliche Manufaktur.“

Bereits im September erhielt Hirsch Rudel auf den Barproof Awards in St. Petersburg die Auszeichnung als „Beste Neue Spirituose“ und setzte sich damit gegen den russischen Wodka durchs. Vor drei Jahren wurde der von Hand hergestellte HirschRudel auf dem deutschen Markt präsentiert. Seitdem regnete es Preise für den Likör. 4 Goldmedaillen und 4 Doppelgoldmedaillen erhielt das Unternehmen. Im vergangenen Jahr gewann er als einziges deutsches Produkt bei den SIP-Awards in Kalifornien eine Goldmedaille. 

Hirsch Rudel basiert auf einem Originalrezept von Dirk Verpoorten’s Großmutter Elly. Es werden nur handverlesene Kräuter und Früchte bester Qualität verwendet, die genau nach Familienrezept gemischt und abgewogen werden. Anschließend werden sie für den essentiellen Auszug mindestens vier Wochen in einer Mischung aus Wasser und Alkohol eingelegt. Um die Wirkstoffe und Aromen besonders schonend herauszulösen werden die Kräuter nur kalt mazeriert. Danach erfolgt die sorgfältige Reifung, die für die Vermählung der Geschmacksstoffe entscheidend ist. Erst nach einer Reifezeit von mehreren Monaten erfolgt die Abfüllung per Hand in Flaschen. Die Stückzahl ist dabei limitiert auf etw  3000 je Charge bzw. 945 Stk für die HirschRudel Big Bottle (1,5l). Jede Flasche trägt auf ihrem Rückenetikett die Fassnummer aus der sie stammt und hat ihre eigene Nummer.

featured

Kommentare

Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  cl
E-Mail  carolinelang@me.com

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren