Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Kempinski Hotels: Karin Raguin ist neue Chief Human Resources Officer
    Althoff Dom Hotel Köln: Guntram Weipert ist General Manager
    München: HR Group eröffnet Holiday Inn Express in Erding
    Umfirmiert: Atlantica wird zu Wavemaker Hospitality
    München: Kempinski Hotels verwalten ab sofort die Royal Residence

    News in "Überfischung" Schlagwort

    von mb   Erstellt am 09.09.2013
    Berlin. Laut Bundesministerin Ilse Aigner entwickelt sich die Situation der europäischen Fischbestände positiv. Dies gelte sowohl für Nord- als auch Ostsee. In Warnemünde informierte sich die Politikerin im August zu den neuesten Forschungsergebnissen. Die Entwarnung entstammt einer aktuellen Mitteilung der Europäischen Kommission über die Fangmöglichkeiten im kommenden Jahr (2014). Der Anteil der Überfischung läge demnach im Nordostatlantik im nächsten Jahr bei 39 Prozent, 2007 waren es noch 94 Prozent. Die Erholung ...
    von cb   Erstellt am 01.12.2009
    Hamburg. Das von der Umweltschutzorganisation Greenpeace durchgeführte Supermarkt-Ranking „Fisch“, zeigte eine allgemein positive Tendenz, was die Kontrolle des eigenen Fischangebotes betrifft. So hatten zehn von elf Handelsketten Richtlinien, die sowohl Umweltfreundlichkeit als auch Herkunft regulieren, für alle eingekauften Fischprodukte eingeführt. Positive Bilanz konnte vor allem im Bereich der Bestandskontrolle gezogen werden: Immerhin fünf Märkte bieten keinen Aal, Heilbutt, Blauflossen-Thunfisch, Scholle oder Rotbarsch ...
    von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 25.09.2006
    Berlin. Für viele Menschen ist Fisch ein fester Bestandteil ihres Speiseplans. Er schmeckt, bringt Abwechslung auf den Teller und ist gesund. Doch viele Fischbestände sind gefährdet. Weltweit sind 60 bis 70 Prozent der Bestände voll genutzt oder überfischt. In der Nordsee ist besonders der Kabeljaubestand in schlechter Verfassung. Der Marine Stewardship Council (MSC) ist eine gemeinnützige Organisation, die dem globalen Problem der Überfischung entgegentreten will. Seit 1999 zertifiziert sie Fischereien, die sich zur Beachtung ...
    von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 26.04.2001
    Obwohl die Kabeljau- Fischer an der Nordsee sich die größte Mühe geben, sie fangen immer weniger von dem wohlschmeckenden Fisch. Laut Berichten der ARD zufolge besteht für den Fisch eine akute Gefahr der Überfischung. Nach Meinung der Fernsehredakteure kann der Kabeljau nur noch gerettet werden, wenn ein totales Fangverbot verhängt wird.
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Schlagworte

    Archiv

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren

    Punkte sammeln

    News Kommentar
    1Pkt