Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    Shangri-La: zukünftig kein Haifisch mehr

    Shangri-La: zukünftig kein Haifisch mehr
    Foto: Shangri-La
    Singapur. In Shangri-La Hotels and Resorts wird es zukünftig keine Haifischflossenprodukte mehr geben. Dies wurde im Zuge der „Sustainable Seafood Policy“ der Luxus-Hotelkette entschieden. In allen 72 Hotels der Gruppe verzichtet man ab sofort auf die Zubereitung von Haifisch und anderen bedrohten Arten und setzt damit eine nachhaltige Fischpolitik um, heißt es. Spätestens ab Ende des Jahres kommen bei Shangri-La auch nicht mehr Blauflossen-Thunfisch und Chilenischer Wolfsbarsch auf den Teller. Beide Fischarten gelten als bedroht. Bereits im Dezember 2010 nahm man Haifischflossengerichte von den Karten der Restaurants: nun kann Haifisch auch nicht mehr auf Nachfrage geordert werden. Haifischflossensuppe ist ein traditionelles kantonesisches Gericht. Sehr beliebt ist die Speise in China auf Hochzeiten da sie Wohlstand, Gesundheit und Glück verheißt. Mittels der nun verlautbarten „Sustainable Seafood Policy“ will Shangri-La seine Strategie für nachhaltige Entwicklung fortführen. Diese sieht eine Firmenpolitik in Einklang mit Natur und Umwelt vor. Die Tradition der Haifischflossensuppe gilt unter Tierschützern als Faktor für die stetig wachsende Anzahl bedrohter Haifisch-Arten. Die asiatische Hotelgruppe startete 2005 erste Sozial- und Umweltschutzprojekte in ihren Häusern. 2011 publizierte man einen ersten Nachhaltigkeitsreport um die Fortschritte der eigenen Programme zu dokumentieren.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren