Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    TV-Tipp: „Zu Tisch an ... der Côte Vermeille“

    Baden-Baden. Der Kultursende ARTE zeigt am Freitag, den 16. November um 16.15 Uhr eine weitere Episode aus der Reihe „Zu Tisch an ...“. Die südfranzösische Côte Vermeille, am Fuße der Pyrenäen, ist bekannt für salzige Anchovis und süßen Wein. Eine traditionelle Fischfabrik ist die der Familie Roques, die nebenbei auch einen der süßesten Weine Frankreichs herstellt. "Zu Tisch in ..." besucht in der heutigen Sendung die bunt zusammengewürfelte Familie und kostet ihr Menü - natürlich mit einer Vielfalt von Fisch und regionalen Weinen. An der Côte Vermeille stoßen die Pyrenäen schroff auf das Mittelmeer. Dort, wo die Berge etwas Platz gelassen haben, öffnet sich die Aussicht auf eine malerische Bucht mit kleinem Hafen und ein paar Hundert Häusern. Hier liegt Collioure, berühmt für seinen salzigen Fisch und süßen Wein. Fährt man die steile Straße, die rechts und links von Weinbergen gesäumt ist, hinab in den Ort, kommt man an einer kleinen Fischfabrik vorbei, dem Stammsitz der Familie Roque. Bei den Roques wird gefischt, gepökelt und nebenbei noch einer der süßesten Weine Frankreichs hergestellt. Der Großvater der Familie Roque ist einer der ältesten Anchovissälzer der Stadt. Er steht mit beiden Beinen im Geschäft und kümmert sich nebenher um die Weinherstellung. Doch während die ältere Generation noch beiden unterschiedlichen Berufen nachgehen kann, wird es für die Tochter Malou und ihren Mann, den Fischer Thierry, immer schwieriger. Der Fang auf See hängt vom Wetter ab, für den Wein bleibt keine Zeit mehr. So unterschiedlich die Roques sind, so vielfältig ist auch ihr Essen. Gepökelt oder mariniert, die Anchovis gehören zum Aperitif einfach dazu. Oft legt Malou sie nach katalanischer Art auf geröstetes Tomatenbrot. Bringt Thierry Doraden oder Wolfsbarsche mit nach Hause, werden sie mit Rancio, einem oxidierten Rotwein, im Ofen gegart. Und für den Nachtisch zieht der Sohn des Hauses Teigfladen hauchdünn auf seinem Knie aus. Jedes Essen wird dabei von süßem Banyulswein eingerahmt - er eignet sich gut als Aperitif oder Digestif. Der Film begleitet Familie Roque zwischen Weinbergen, Wind und den Wellen des Mittelmeeres.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren