Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    TV-Tipp: „Zu Tisch in ... Wales“

    Baden-Baden. Der Kultursender ARTE zeigt am Donnerstag, den 3.12. um 16.25 Uhr einen neuen Teil aus der Reihe „Zu Tisch in ...“. Dieses Mal dreht sich die Dokumentationsreihe um Wales. Einmal in der Woche kocht die Witwe Molly Probert im walisischen Bergbaustädtchen Blaenovan mit ihren Freundinnen für einen großen Kreis von Bergarbeiterwitwen in der Kantine der Primary School. Dann gibt es beispielsweise Shepherds Pie, ein traditionelles Gericht in Wales. Im Städtchen Blaenovan ist man stolz auf die eigene Vergangenheit. Die stillgelegten Kohlezechen erinnern daran, das hier eines der frühen Zentren der industriellen Revolution gewesen ist und dass Kohle aus Wales auch den Aufschwung des britischen Empire im 19. Jahrhundert angekurbelt hat. Den Familien der Bergleute hat das nicht immer Glück gebracht. Viele Bergarbeiter starben früh und haben ihr Leben dem Bergbau geopfert, wie ihre Witwen heute beschönigend sagen. Die Witwe Molly Probert im walisischen Bergbaustädtchen Blaenovan ist durch und durch Patriotin. Sie liebt ihre Heimat Wales, die seit vielen Jahrhunderten zu dem von den Engländern dominierten Königreich von Großbritannien und Nordirland gehört. Aber sie verehrt auch die englische Königin dieses Reichs und feiert daher mit einer Gartenparty das Krönungsjubiläum von Elizabeth II. Auf ihrer Festtagstorte prangt die walisische Flagge mit dem roten Drachenmotiv gleichberechtigt neben dem Union Jack des Königreichs. Einmal in der Woche kocht Molly mit ihren Freundinnen für einen Kreis von Bergarbeiterwitwen in der Kantine der Primary School. Dann gibt es beispielsweise Shepherds Pie, ein traditionelles Gericht in Wales. Zuerst wird Hackfleisch mit Zwiebeln kräftig angebraten und dann im Ofen mit Kartoffelbrei überkrustet. Die "Ladys", wie Molly die älteren Damen gerne nennt, haben sich fein gemacht für dieses Event, das zeigt, dass man hier noch zusammenhält und das Gemeinschaftsleben pflegt.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren