Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Kempinski Hotels: Karin Raguin ist neue Chief Human Resources Officer
    Althoff Dom Hotel Köln: Guntram Weipert ist General Manager
    München: HR Group eröffnet Holiday Inn Express in Erding
    Umfirmiert: Atlantica wird zu Wavemaker Hospitality
    München: Kempinski Hotels verwalten ab sofort die Royal Residence

    Vegetarische Ernährung sorgt für ein geringeres Herzrisiko

    Oxford. Vegetarier leben gesünder und eine fleischlose Ernährung hat einen positiven Einfluss auf das Herz. Dies ist das Ergebnis einer Studie der University of Oxford, berichtet das Nachrichtenportal „pressetext“. Laut der Analyse sterben Vegetarier zu einem Drittel seltener an den Folgen einer Herzerkrankung oder mussten aus diesem Grund behandelt werden.

    Insgesamt wertete das Team um Francesca Crowe die Daten von 44.500 Personen aus England und Schottland aus. Die Untersuchung publizierte man nun im „American Journal of Clinical Nutrition“. Die Vorteile für die Gesundheit sind die Faktoren Cholesterinwert, Blutdruck und Körpergewicht. Herzkrankheiten stellen in vielen Industrienationen ein bedeutendes Problem dar. In Großbritannien beispielsweise erliegen jedes Jahr 94.000 Menschen an einer solchen Erkrankung des Organs. Die Gesamtsumme der Kranken wird mit 2,6 Millionen beziffert.

    Fetthaltige Ablagerungen verstopfen dabei die Arterien und erschweren so die Versorgung mit Blut. Das hat mitunter einen Herzanfall zur Folge. Die Wissenschaftler nahmen die Informationen von 15.100 Vegetariern und 24.900 Fleischessern unter die Lupe. Während des Beobachtungszeitraumes von elf Jahren verschieden 169 Menschen an einer Herzerkrankung. 1.066 kamen wegen eines Herzleidens ins Krankenhaus. Fleisch- und Fischkonsumenten waren eher betroffen, heißt es. Die Ernährung spiele eine wichtige Rolle und habe große Auswirkungen auf die Herzgesundheit, so Crowe.

    „Es geht mir nicht darum, dass jeder zum Vegetarier werden muss. Die Ernährung der Menschen ist einfach ziemlich unterschiedlich. Vegetarier nehmen wahrscheinlich weniger gesättigte Fette zu sich und dürften daher über ein geringeres Risiko einer Herzerkrankung verfügen", so die Expertin.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren