Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    Wein- und Delikatessenmesse Fürth 2013

    Wein- und Delikatessenmesse Fürth 2013
    © assessio GmbH

    Fürth. Wein- und Delikatessenfreunde können sich den 9. und 10. November 2013 rot im Kalender anstreichen. An besagtem Wochenende steigt nämlich die bereits dritte Fürther Wein- und Delikatessenmesse in der Stadthalle. Erstmals auf der Agenda des Events stehen kostenlose Seminare für Kenner als auch Anfänger. Hier könne man von Profis aus der Branche lernen, was einen wirklich guten Wein ausmacht, heißt es in einer Pressemitteilung zu der Veranstaltung.

    Dazu gibt es Informationen und Erklärungen zu Weinproben und Begriffen wie „Terroir“ und „Mineralität“. Rund 80 Aussteller sorgen für Tipps zum perfekten Wein. Dabei sind Weinklassiker aus Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich genauso am Start wie besondere Exoten. Während des Bummels über den Markt lassen sich verschiedene Tropfen verkosten. Auch Hochprozentiges ist im Angebot: dazu zählen Edelbrände, Schnäpse und Liköre. Ausgewählte Wurst- und Käsespezialitäten, Oliven, Trüffel oder ausgefallene Essig- und Öl-Kreationen runden das Sortiment auf der Messe ab.

    Die Veranstaltung wendet sich sowohl an private Wein- und Gourmetfreunde als auch Vertreter der Gastronomie und des Handels. Im Besonderen drehe es sich um den Austausch zwischen Konsumenten und Verkäufern. Genau wie im letzten Jahr gibt es wieder drei Sonderausstellungen auf der Fürther Wein- und Delikatessenmesse. Dort stellen Winzer aus den Anbauregionen Franken, Niederösterreich sowie der Südlichen Weinstraße (Pfalz) ihre Spitzenprodukte vor. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro pro Person, Karten gibt es an der Tageskasse.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren