Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    Zürich feiert Lange Nacht der Hotelbars

    Zürich. Bereits zum achten Mal wird in der Schweizer Metropole die „Lange Nacht der Hotelbars“ gefeiert. Termin für die diesjährige Ausgabe ist Samstag, der 5. November 2011. Mit dem begehrten „Hotelpass“ erhält man Zutritt zu elf selektierten 4- und 5-Sterne-Hotelbars, um mit Spaß und Stil zu feiern. Der limitierte Hotelpass ist bereits im Verkauf, Nachtschwärmer und Barfreunde sollten sich also sputen.

    In diesem Jahr neu dabei sind das Renaissance Zürich Tower Hotel, Hotel Glärnischhof und Hotel Glockenhof. In jedem der teilnehmenden Barlokale findet man ein typisches Ambiente und ein eigenes Unterhaltungsprogramm vor. Dabei reicht die Bandbreite von Jazz und R'n'B über DJ-Music bis hin zu Partytunes. Mit dem Hotelpass erhält man in der „Start-Bar“ einen Welcome-Drink, „dann und wann leckere Gaumengrüße aus den Hotelküchen, einen Taxigutschein von Züritaxi sowie viele attraktive Gutschein-Angebote in im Gesamtwert von 155 Schweizer Franken“, heißt es in der Pressemeldung zum Event. Mit dem Pass lassen sich auch die Busse und Bahnen des Züricher Verkehrs Verbundes für die An- und Rückfahrt sowie für alle Fahrten zwischen den Hotelbars während der Veranstaltung nutzen. Die teilnehmenden Bar-Chefs kreieren für den „Lange Nacht der Hotelbars“ 55 verschiedene Cocktails mit und ohne Alkohol. Dabei kommen zum Beispiel siebenjähriger Havana Club Rum, Absolut Vodka, feinperliger Perrier Jouët Champagner und SW!SS Synergetic Drink zum Einsatz. Jedes Hotel bietet unter dem Titel „BARgains“ attraktive Dinner- oder Übernachtung-Packages an.

    Initiator Urs Zingg: „Die Zürcher sind und bleiben einfach ein ausgeh- und experimentierfreudiges Volk. Die Lange Nacht der Hotelbars bietet einem breiten Publikum jeweils immer wieder gute Gelegenheit, eine äusserst abwechslungsreiche gehobene Ausgangsvariante zu entdecken und schätzen zu lernen. Als besonderes Highlight werden wir dieses Jahr mit Molekular- und Choco-Cocktails experimentieren und so weiter neue Wege des Cocktailmixens erkunden. Natürlich lassen wir auch den neuen Trend der Retro-Cocktails nicht ausser Acht.

    Kommentare

    Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
    Ihr Kommentar
    Name
    E-Mail
    Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
    Kommentieren
    follow us on twitter

    Nach Nachrichten suchen

    Empfehlungen

    Presseverteiler

    Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

    Freunden senden

    Info über Autor

    Benutzername  mb
    E-Mail  bohlaender@gastro.de

    Schlagworte

    Umfrage

    Fachzeitschriften

    Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









    Bitte Anmelden oder Registrieren