Gastro
WAS?  
WO?  
    Luxemburg »
    Altrier ( Grevenmacher ) » [Stadt ändern]
     
    Other

    BUERNSTEAK

    5 5 2

    Foto von: XXX

    Zubereitungszeit:  
    Kochzeit:  
    Ruhezeit:   0 Min.
    Portionen:   4
    Schwierigkeit:   Einfach
    Rezept von : 
    Veröffentlicht :  10.07.2010

    Beschreibung

    Hier was für Fleischpflanzen;--)) Schweinesteaks (à 250 g) aus der Oberschale, vom Schlachter portionieren und klopfen lassen Steakgewürz aus eigener Herstellung (Siehe Kochbuch);--)) http://www.buesumer-krabbenstube.de

    Punkte sammeln

    Eigenes Kochbuch erstellen
    3Pkt
    Eigenes Menü erstellen
    3Pkt
    Rezept kommentieren
    1Pkt
    Rezept zur Einkaufsliste
    3Pkt
    Rezept weiterempfehlen
    3Pkt
    Neues Rezeptbild
    5Pkt
    Rezept Bewertung
    1Pkt

    Ähnliche Kategorien

    Neue Kochbücher

    » zum ausprobieren
    von:  XXX
    » lol
    von:  XXX
    » ein traum
    von:  XXX
    » ein traum
    von:  XXX

    Zutaten

    1. 16 Stück(e) große Festkochende Kartoffeln
    2. 2 Stück(e) Eigelbe
    3. 1 El. Speisestärke
    4. 1 Prise(n) Meersalz
    5. 1 Prise(n) schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    6. 1 Zweigchen frisches Bohnenkraut
    7. 4 g Schweinesteaks (à 250 g) aus der Oberschale
    8. 4 Tl. Steakgewürz
    9. 200 ml Rapsöl zum Braten

    Zubereitung

    Kartoffeln schälen, waschen, auf einer Reibe in Späne hobeln mit Eigelb, Speisestärke, Meersalz Pfeffer verrühren. Bohnenkraut hacken unter die Kartoffelmasse heben. Steaks mit Steakgewürz von beiden Seiten bestreuen. Öl in zwei großen Pfannen auf kleiner Flamme erwärmen. Ein Steak in die flache Hand nehmen, die obere Seite mit dem Kartoffelrösti-Teig belegen und mit der Kartoffelseite nach unten vorsichtig in die Pfanne legen. Wichtig, dass das Fett nur lauwarm ist. Mit den restlichen Steaks ebenso verfahren. Wenn alle vier Steaks in den Pfannen liegen, die Oberflächen ebenfalls mit dem Kartoffelteig belegen, fest andrücken und bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Wenn die Ränder des Teiges Farbe bekommen, die Steaks mit zwei Paletten wenden. Eine Palette unter das Steak schieben, die Zweite auf das Steak legen, so geht der Teig beim Wenden nicht kaputt. Jede Seite 10 Minuten in der Pfanne garen. Steaks auf vier vorgewärmten Tellern anrichten und mit Salaten der Saison se

    Kochtipps, Rezeptideen, Kommentare und Bewertungen zu diesem Rezept

    1 Teil Majoran 1 Teil Chinagewürz (ohne Glutamat) 1 Teil grobes Meersalz 1 Teil Ingwerpulver 1 Teil grober bunter Pfeffer Unser haueigenes Steakgewürz!

    Jetzt bewerten

    Name *

    E-Mail *