Gastro
WAS?  
WO?  
    Luxemburg »
    Bastendorf ( Diekirch ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA

    Griechische Küche

    Die Griechische Küche ist sehr mediterran. Viele Rezepte enthalten Gemüse, Olivenöl und Schafskäse. Durch die Bergregionen Griechenlands, welche die Zucht von Schafen und Ziegen begünstigen, sind Ziegen- und Schafsfleisch beliebte Zutaten. Meeresfrüchte und Fisch sind allerdings ebenfalls fester Bestandteil der Griechischen Küche, da Griechenland selbst eine Halbinsel ist und zu Griechenland 6000 Inseln (davon 227 bewohnt) gehören.

    Bei der Griechischen Küche ist zu beachten, dass wegen des orthodoxen Glaubens lange Fastenzeiten bestehen und in dieser Zeit bestimmte Nahrungsmittel vollständig wegfallen. Außerdem werden viele Speisen lauwarm gegessen und es besteht eine Vorliebe für Gerichte, die im Ofen zubereitet werden bzw. darin warmgehalten werden können.


    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 06.05.2010
    Rezeptbild
    Der Bauernsalat (auch Choriatiki salata genannt) stammt aus Griechenland und passt prima als Beilage zum Grillen!
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 11.05.2010
    Rezeptbild
    Dies ist die Linsensuppe Alexandria wie sie mein Lieblings-Grieche zubereitet!
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 15.07.2009
    Rezeptbild
    Hervorragend geeignet für die ersten Gehversuche in der Küche. Ganz einfach und schnell gemacht, statt Spinat passen auch Bohnen ganz gut. Lässt sich auch prima nochmal aufwärmen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 09.07.2010
    Rezeptbild
    Den Griechischen Hirtensalat schmeckt besonders an warmen Sommerabenden mit etwas Weißbrot sehr lecker. Egal, ob als Beilage zum Grillwürstchen oder als frische Hauptspeise :-)
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 13.07.2010
    Rezeptbild
    Spinatpitta ist eine bekannte griechische Spezialität mit einer schmackhaften Füllung und hauchdünner Kruste. Nennt man häufig auch Spinatkuchen.

    Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern

    Das große Fressen

    Altbewährtes und Neues zum Ausprobieren.