von:
XXX veröffentlicht: 03.09.2010
Ein Rezept, dass sehr wandelbar ist. Rustikal bis Edel.
von:
XXX veröffentlicht: 28.05.2010
Die Berner Platte ist seit dem März 1798 ein traditioneller Bestandteil der Schweizer (vor allem der Berner) Küche und wurde als Festessen den Siegern der Schlacht Neuenegg, die die Franzosen zurückgeschlagen hatten, serviert. Im Grundprinzip besteht die Berner Platte aus verschiedenen Fleischsorten, Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln. Wer den Kanton ...
von:
XXX veröffentlicht: 09.02.2010
Soljanka ist eine Suppe aus Osteuropa, die besonders in den östlichen Bundesländern verbreitet ist. Die Soljanka stammt ursprünglich aus der Küche Russlands und der Ukraine und wird hauptsächlich als Vorspeise serviert.
von:
XXX veröffentlicht: 12.03.2010
Cosciotto di agnello ripiendo bezeichnet im Italienischen eine gefüllte Lammkeule. Auch dies ist wieder ein traditionelles, sizilianisches Rezept.
von:
XXX veröffentlicht: 12.04.2010
Die Pizza Calzone ist ein echter Klassiker der italienischen Küche. Dadurch, dass sie eine große Teigtasche bildet, ist sie auch unterwegs gut verzehrbar und kann auch bei Picknicks echtes italienisches Feeling aufkommen lassen. Die Pizza Calzone - ein leckerer Snack für den nächsten Pizza- bzw. DVD- Abend oder für unterwegs.
von:
XXX veröffentlicht: 28.07.2010
Die Spaghetti Calabrese esse ich total gerne. Dieses Rezept habe ich nach jahrelangem Betteln endlich von meinem Lieblingsitaliener bekommen.
von:
XXX veröffentlicht: 03.07.2009
Fleischspießchen stammen ursprünglich aus Indonesien und sind in Thailand sehr beliebt. Sie sind sowohl als Vorspeise, wie als Zwischenmahlzeit oder auch nebenbei zu anderen Gerichten zu empfehlen und schmecken immer gut =)
von:
XXX veröffentlicht: 01.04.2010
Irish Stew ist ein sehr traditionelles und althergebrachtes Rezept von der grünen Insel. Der Eintopf hat in Irland selber keinen so guten Ruf, da es dort als Arme-Leute-Essen gilt. Irish Stew gibt es in verschiedenen Varianten und wird häufig in Pubs serviert. Laut den Tiefen des Netzes das Lieblingsgericht von Friedrich Engels!
von:
XXX veröffentlicht: 03.07.2009
Nudeln einfach mal selbst gemacht und dann auch noch gefüllt, hört sich doch sehr lecker an und ist auch garnicht schwer, das muss probiert werden =)
von:
XXX veröffentlicht: 15.07.2010
Die Hechtsuppe ist eine total leckere Fischsuppe, die zu jeder Jahreszeit schmeckt.
Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern
Ich esse sehr gerne Thailändische und Chinesiche Gerichte und möchte deswegen ein Kochbuch dazu anlegen, in dem die Repepte von vielen Leckereien erscheinen werden =)
Italienische Küche, Sizilianische Küche im Speziellen, einfach alles, was mein Herzchen erfreut ;)
Die Rezepte sind auch Teil folgender Menüs