Gastro
WAS?  
WO?  
    USA »
    Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
     
    Meine Stadt : USA
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 09.08.2010
    Rezeptbild
    Es gibt wieder ein neues Rezept und diesmal unter dem Einsatz modernster Küchengerätschaften. Es handelt sich hier um einen Brotbackautomaten, der es einem ermöglicht wunderbare Teige, speziell jene welche denen Hefe zum „Gehen lassen“ beigefügt worden ist, herzustellen. Diese sind in aller Regel in der Anschaffung nicht sehr teuer, und dennoch ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 06.05.2010
    Rezeptbild
    Zu einem Braten gehören Serviettenknödel. Wenn etwas übrig bleiben sollte, kann man die Serviettenknödel am nächsten Tag auch noch aufbraten.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 23.10.2009
    Rezeptbild
    Was ganz leckeres, für alle Supenkasper!
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: 0a4533cd5635bde424f02b7cc5fe11f5   veröffentlicht: 15.08.2010
    Rezeptbild
    Bunter Salatteller mit panierten Schweinsbäckle
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 07.05.2010
    Rezeptbild
    Die Marillenknödel sind süße Klöße mit einer Aprikosenfüllung.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 19.08.2010
    Rezeptbild
    mittlerer Schwierigkeitsgrad Zubereitungszeit 30 Minute(n)
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 20.08.2010
    Rezeptbild
    •1/2 Tasse Butter •1 Dose zerkleinerte Ananas •1/2 Tasse Zucker •1 Teelöffel Vanille •2 1/2 Tassen Mehl •2 Teelöffel Backpulver •1/2 Teelöffel Salz •1/2 Tasse Wasser •3 Eiweiße •1 Becher Sahne + Vanillezucker
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 22.08.2010
    Rezeptbild
    Erster Teil SAUERTEIG: (einen Tag vorher zubereiten) Zweiter Teil MISCHBROTTEIG FÜR DIE BROTTASSEN: 600 g Roggenmehl 400 g Weizenmehl 40 g Meersalz 40 g Hefe 550 ml Wasser 200 g Sauerteig vom Vortag TIPP: Der übrig gebliebene Teig eignet sich großartig für das Gericht „Arme Ritter“ aus Sauerteig (abgespeckt). Dafür den restlichen Teig ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: ee14b8084ef3baadad21ffe6f3ada0d6   veröffentlicht: 29.04.2009
    Rezeptbild
    Wie wird Rhabarber zubereitet? Nur die Rhabarber-Stangen sind essbar, da die großen Blätter einen sehr hohen Oxalsäuregehalt haben, sollten sie daher nicht verzehrt werden. Stielenden knapp abschneiden und die Rhabarber-Stangen gründlich abspülen. Bei dicken und älteren Stangen: Schale abziehen. Rhabarber nur kurz kochen, weil das Fruchtfleisch ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 24.09.2010
    Rezeptbild
    Für Leute, die Fisch in Teig verpackt, mögen.
    back 1 2 ... 8 Weiter

    Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern

    Backe, Backe Kuchen

    Kuchen und Torten

    Tolle Rezepte

    Ein tolles Kochbuch mit tollen Rezepten von unserer tollen Community...